BSC Preussen: Barfuß oder Lackschuh ...

Preussen haben die LizenzPreussen haben die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Kaum waren die Tränen über das Play-off-Aus der Berliner Preussen-Fans getrocknet, machte auch schon die Frage nach der Zukunft des Berliner Schlittschuh-Clubs in der Deutschlandhalle die Runde. Dem finanziell angeschlagenen Hauptstadtclub stehen richtungsweisende Tage zwischen dem 15. und 29. April ins Haus. In dieser Zeit wird sich, laut BSC-Sportdirektor Ernst "Gori" Köpf, der mögliche Investor und in Florida lebende Geschäftsmann Oliver Kopplin entscheiden, ob er bei den Preussen einsteigen wird oder nicht.

Glaubt man so manchem Insider, so glühen dieser Tage die Drähte zwischen den USA und der deutschen Hauptstadt. So ließ Gori Köpf wissen: "Kurz nach dem letzten Spiel habe ich mit Herrn Kopplin telefoniert. Er klang sehr positiv und ich bin voller Hoffnung, dass er sich für ein Engagement bei uns entscheiden wird. In jedem Fall brauchen wir unbedingt langfristig eine vernünftige finanzielle Grundlage im Verein. Dann können wir hier weiter etwas aufbauen, was auch unbedingt den Ausbau einer professionellen Nachwuchsarbeit mit einschließt."

Auf die Frage, ob er seine eigene Zukunft bei den Preussen auch von einem möglichen Einstieg Kopplins abhängig mache, sagte Köpf: "Falls er hier dabei sein sollte, würde mir meine Entscheidung diesbezüglich sicher auch wesentlich leichter fallen. Doch das muss man jetzt erst mal abwarten bis zum Monatsende. Es haben ja auch einige unserer bisherigen Sponsoren signalisiert uns noch mehr zu unterstützen. Das finde ich zunächst auch schon mal großartig!" Auf einen Aufstieg in die zweite Liga am grünen Tisch, setzt Köpf derweil jedoch nicht und erteilt solchen Planspielen zunächst mal kategorisch eine Absage.

Am Rande des Hoffen und Bangens rund um die Altehrwürdige Deutschlandhalle, signalisierte bereits Publikumsliebling Doug Murray, dass er unbedingt bei den Preussen bleiben möchte. "Ich habe zwar schon einige Anfragen anderer Vereine auf dem Tisch liegen, doch am liebsten, möchte ich bei den Preussen bleiben. In meinem Alter hat man irgendwann nun mal keine Lust mehr dauernd umzuziehen. Außerdem gefällt es meiner Familie und mir sehr gut in Berlin."

Man darf also gespannt sein, was sich am Berliner Eichkamp demnächst tun wird. Doch die Entwicklungsmöglichkeiten scheinen überschaubar. Ohne einen finanzstarken Partner könnten die Tage der Preussen gezählt sein. Falls sich jedoch Herr Kopplin als eben dieser entpuppen sollte, könnten schon bald bessere Tage auf den deutschen Rekordmeister zu kommen. Getreu dem Motto der kürzlich verstorbenen Schauspielerlegende Harald Juhnke, gilt also auch beim BSC "Barfuß oder Lackschuh, alles oder nichts!"

KS für Radio Eiskalt- Das Eishockeymagazin aus Berlin www.radio-eiskalt.de


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Passau gewinnt Kellerduell
Torspektakel in Peiting

​Am Sonntag lockte die Oberliga Süd mit attraktivem und hochspannendem Eishockey. 47 Tore in sechs Spielen bedeuten wohl das Gegenteil von defensivem Spiel und dann ...