Britischer U-18-Nationalspieler wird ein Roter Teufel

Es handelt sich um den 1993 geborenen Michael Whillock, der aus der English National League von den Oxford City Stars in die Kurstadt umsiedelt. Zuvor absolvierte der 1,88 Meter große und 88 Kilogramm schwere Allrounder auch schon eine Saison in Kanada, für die Ontario Hockey Academy, welche in der höchsten Spielklasse (AAA) spielt. Der 18-jährige Rechtsschütze ist aktueller britischer U-18-Nationalspieler, zuvor repräsentierte er sein Land auch schon international als Assistent-Captain des britischen U-16-Teams.
So zeigt sich Juniorencoach Stefan Himmler hoch erfreut über den Neuzugang, welcher ihm von vielen Seiten sehr empfohlen wurde: „Michael wird uns in der kommenden Saison weiterhelfen, er kann auf mehreren Positionen spielen, ist ein sogenannter Zwei-Wegespieler. Ich habe mehrere Gespräche mit ihm und seinem Vater geführt und glaube, dass er auch menschlich sehr gut ins Team passt. Er war bei seinen bisherigen Stationen stets sehr beliebt im Team, seine Stärken sind das Körperspiel, er ist kampfstark und opfert sich für die Mannschaft.“
Wie motiviert der junge Brite ist, zeigt, dass er schon jetzt angefangen hat Deutsch zu lernen und auch in den ersten Wochen in Bad Nauheim Deutschunterricht nehmen wird.
„Mike wollte unbedingt zu uns kommen, er hat sich vor einigen Wochen bei uns beworben und möchte sich nicht nur im sportlichen Bereich weiterbilden. Er möchte in Deutschland nicht nur Eishockey spielen sondern auch die Stadt, Land und Menschen kennenlernen.“
Dass er ausgerechnet bei den Roten Teufeln gelandet ist, scheint kein Zufall zu sein, da Whillocks Nationalmannschaftskollege Joey Lewis seit zwei Jahren in der DNL bei Füssen spielt. Lewis war einst Schützling von Stefan Himmler bei den Cardiff Devils und auch sonst hat der 39-jährige Coach der Roten Teufel einen guten Namen im britischen Eishockey und verfügt über exzellente Kontakte.