Brian Stacey letzter Neuzugang bei den Roten Teufeln

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Noch eine Kontingentstelle hatten die Roten Teufel Bad Nauheim zu vergeben, am Wochenende konnte nun der Kader komplettiert werden: aus der nordamerikanischen East Coast Hockey League (ECHL) wechselt Verteidiger Brian Stacey zu den Kurstädtern. Der 30-jährige Kanadier verfügt über einiges an Erfahrung und war auch bereits in Deutschland aktiv: in der Saison 2002/03 verteidigte der 1,92 Meter große und 93 Kilogramm schwere Linksschütze für den ESV Kaufbeuren, wo er mit zehn Toren und 16 Vorlagen bei 139 Strafminuten seine Offensiv-Qualitäten unter Beweis stellen konnte. Im Allgäu zählte er zu Beginn der damaligen Bundesliga-Saison zu den stärksten Akteuren der Joker, während Experten ihm sogar das Potenzial zu einem der besten Defender der ganzen Liga zusprachen. "Unter dem Strich passte es aber nicht zu hundert Prozent, so dass ich wieder zurück in die Staaten wechselte, wo ich die letzten beiden Spielzeiten verbrachte", so Stacey über sein damaliges Gastspiel. "Ich wollte aber gerne zurück nach Deutschland, und ich bin sehr froh, dass es mit einem Engagement in Bad Nauheim geklappt hat", äußerte sich der Neuzugang nach der Vertragsunterschrift. "Mit Brian Stacey haben wir einen Spieler verpflichtet, der bereits die großen Eisflächen kennt, und von dem wir einiges an positiven Informationen haben", begründet RT-Coach Thomas Barczikowski seine Wahl. "Stacey ist ein wichtiger Über- und Unterzahlspieler und kann vor dem Tor abräumen. Dennoch ist er auch nach vorne stark. Zudem verfügt er über viel Erfahrung und hat in Nordamerika bereits in hochklassigen Ligen gespielt. Die letzten beiden Jahre war er außerdem Kapitän seiner Mannschaft, was von Führungsqualitäten zeugt", so der Coach weiter. Im Jahre 1998 wurde Stacey vom damaligen NHL-Club Ottawa Senators als einer von zehn Spielern zu einem Try-Out-Camp eingeladen. Dort spielte er zusammen mit Dave Chyzowski vor, der während des NHL-Lockouts in den neunziger Jahren für drei Spiele in Bad Nauheim auf Torejagd ging. "Der Sprung in die NHL ist ihm damals verwehrt geblieben, aber alleine eine solche Einladung zeigt seinen Stellenwert", freut sich Thomas Barczikowski, mit der letzten Verpflichtung einen weiteren Kracher präsentieren zu können. "Damit ist das Team komplett, und wir haben konsequent das umgesetzt, was wir geplant hatten: eine überdurchschnittliche Abwehr aufzubieten. Somit können wir uns nun auf die übrigen Saisonplanungen konzentrieren." Stacey wird gemeinsam mit seiner Verlobten Mitte August nach Bad Nauheim kommen, "und wir freuen uns beide schon sehr auf die Stadt, von der wir schon viel Gutes gehört haben", so der Kanadier.

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

Wunschkandidat von Kevin Gaudet
Yannick Drews schließt sich dem Hannover Scorpions an

Mit der Neuverpflichtung von Yannick Drews, vom DEL Aufsteiger Dresdner Eislöwen, haben die Scorpions den dritten Neuzugang in der Defensive gemeldet....

23-jähriger Stürmer kommt vom ESV Kaufbeuren
Marvin Feigl wechselt zu den Lindau Islanders

Die EV Lindau Islanders verstärken ihre Offensive mit dem talentierten Stürmer Marvin Feigl vom ESV Kaufbeuren aus der DEL2. ...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Nach drei Jahren in Hannover
Dennis Palka kehrt zum Herner EV zurück

Mit Dennis Palka verbinden viele Fans des Herner EV positive Erinnerungen an die erfolgreiche Vizemeister-Saison der Oberliga Nord 2019/20. Nach zwei Spielzeiten in ...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

31-jähriger Torhüter kommt von den Blue Devils Weiden
Hannover Scorpions verpflichten Marco Wölfl

Der 1.80m große Linksfänger kommt aus der DEL 2 von den Blue Devils Weiden nach Niedersachsen. Der aufstiegserfahrene Goalie ist in Schongau geboren und 31 Jahre jun...

20-Jähriger will neu durchstarten
Philip Ziesche wechselt zu den Selber Wölfen

Philip Ziesche genoss bei den Eisbären Juniors Berlin als auch in der Red Bull Eishockey Akademie Salzburg eine hervorragende Ausbildung. Nach seinen ersten beiden P...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!