Bremen fand erst im letzten Drittel ins Spiel

Bremens Torhüter Wolfgang Knoll. (Foto: pic-by-light.de Michael Müller)Bremens Torhüter Wolfgang Knoll. (Foto: pic-by-light.de Michael Müller)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zu Beginn des ersten Drittels zeigte sich die Partie offen und beide Mannschaften tasteten sich ab. Nach zwei Minuten hatte Bremens Kapitän Paul Schön die ersten Chancen, scheiterte aber am Wölfe-Goalie Tobias John. Nach und nach übernahmen die Ostseestädter die Fäden im Spiel und erzielten mit einem Doppelschlag in der siebten Minute die 2:0-Führung. Die Weser Stars kamen in dieser Phase überhaupt nicht ins Spiel und ließen den Rostockern viel zu viel Platz. In der zehnten und zwölfeten Minute erhöhten die Gäste auf 4:0. Torhüter Wolfgang Knoll war es in dieser Phase zu verdanken, dass die Rostocker nicht noch mehr Pucks ins Netz der Bremer brachten.

Im zweiten Drittel dasselbe Spiel. Rostock agierte und die Weser Stars mussten reagieren. Knapp fünf Minuten waren gespielt, als die Piranhas auf 5:0 erhöhten. Als vier Minuten später gar das sechste Tor für Rostock fiel, schien es auf auf ein zweistelliges Ergebnis hinauzulaufe. Doch im letzten Drittel zeigten die Weser Stars, dass noch Leben in ihnen steckt.

Die Bremer kamen nun selbst zu gefährlichen Angriffen. In der 42. Minute wurden sie belohnt. Pepe Schmidt erzielte das 1:6. Knapp zwei Minuten später verkürzte Paul Schön in Überzahl auf 2:6 Allerdings kassierten die Stars in der 46. Minute eine Strafe, die Rostock zum zwischenzeitlichen 2:7 nutzte. Nun war die Partie gelaufen. Dennoch kämpften die Bremer weiter. In der 52. Minute wurde Pepe Schmidt regelwidrig am Torschuss gehindert und bekam einen Penalty zugesprochen, scheiterte aber am Rostocker Goalie. Zum Schluss der Partie gab es noch Ergebniskosmetik aus Bremer Sicht. Erst Bastian Kerkau in der 58. Minute und dann Igor Schön mit Spielende konnten das Ergebnis auf 4:7 bereinigen.

Tore: 0:1 (6:16) Paul Stratmann (Eric Haiduk, Robert Busche), 0:2 (6:22) Vitalij Blank (Felix Schulz, Eric Haiduk), 0:3 (9:33) Vitalij Blank (Viachetslav Koubenski, Karol Bartanos), 0:4 (11:44) Karol Bartanos (Vitalij Blank, Viachetslav Koubenski), 0:5 (24:54) Vitalij Blank (Jürgen Brümmer), 0:6 (28:32) Felix Schulz (Vitalij Blank, Jürgen Brümmer), 1:6 (41:39) Pepe Schmidt (David Bartholomä), 2:6 (43:30) Paul Schön, 2:7 (45:46) Karol Bartanus (Robert Busche, Viachetslav Koubenski), 3:7 (57:37) Bastian Kerkau (Pepe Schmidt, Tim Maier), 4:7 (59:53) Igor Schön (Pepe Schmidt, Anton Gluchich). Strafen: Bremen 8, Rostock 8. Zuschauer: 132.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!