Brauerei Maisel bleibt Sponsor - Joe West informierte über Zeitplan

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Am heutigen Vormittag luden die Verantwortlichen des ESV Bayreuth sowie der Brauerei Gebr. Maisel die Oberfränkische Medienlandschaft zu einer gemeinsamen Pressekonferenz ein. Dabei wurde das in einigen Punkten ausgebaute Engagement der Brauerei Gebr. Maisel sowie der Bayreuther Bierbrauerei bekannt gegeben.

Wie bisher wird der Schriftzug „Maisel’s Weisse“ sämtliche Heim- und Auswärtstrikots der Tigers schmücken, ebenso natürlich auch die Fantrikots. Mit mehreren Banden sind beide Brauereien auch nach wie vor im Eisstadion vertreten. Zusätzlich wird auf diversen Printmedien der Tigers wie Spielplänen oder Spielankündigungsflyern geworben. Jeff Maisel, Geschäftsführer der Brauerei Gebr. Maisel, sieht der weiteren Partnerschaft sehr zuversichtlich entgegen: „Die Kooperation mit den Tigers war für uns im vergangenen Jahr sehr positiv. Auch wenn sportlich nur die Qualifikationsrunde erreicht wurde sind wir zuversichtlich, dass die neue Mannschaft jung, kampfstark und ehrgeizig sein wird. Da wir mit unserer Unterstützung auch den Breitensport der Region fördern, freut es uns, wenn junge Talente, auch aus Bayreuth, im kommenden Jahr in das Team der Tigers integriert werden. Wir wollen durch unser Engagement dazu beitragen, dass der Verein im kommenden Jahr die sich gesetzten Ziele erreicht und stehen nach wie vor hinter unseren Tigers!“



Neben der Unterzeichnung der Kontrakte wurde auch die bisher feststehende Rückseite der neuen Trikots präsentiert. Karsten Kamper fügte in diesem Zusammenhang an, dass „in den vergangenen Wochen hart gearbeitet wurde und alle vorgesehenen Flächen auf dem Trikot vergeben sind. Die restlichen, noch freien Plätze auf den Trikots werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben“. Auch Jeff Maisel gefallen die Trikots sehr gut: „Für uns ist diese Werbefläche optimal und wir freuen uns, dass wir auch im kommenden Jahr zusammen mit den Tigers unsere Marke ‚Maisel’s Weisse’ in Deutschland präsentieren können“.



Nach dem Werbeteil erhielt Trainer Joe West die Möglichkeit, seine Philosophie den anwesenden Medienvertretern zu erläutern. Er wird die beiden Eigengewächse Philipp Sintenis (geboren am 23.08.1984 in Bayreuth, 185 cm, 78 kg) und Sebastian Mayer (geboren am 22.02.1985 in Bayreuth, 184 cm, 70 kg) im kommenden Jahr fest in der Verteidigung des Teams integrieren. „Die jungen Spieler sollen jeweils einen erfahrenen deutschen Spieler oder einen ausländischen Spieler zur Seite bekommen, um so Praxis und Erfahrung zu sammeln. Ich gebe ihnen die Chance, sich zu etablieren und ein fester Teil des Teams zu werden. Der eigene Ehrgeiz wird zeigen, ob sie die Chance nutzen können. Davon bin ich aber sehr überzeugt!“ Bereits im letzten Jahr wurden die beiden Bayreuther Spieler im Team eingesetzt. Sintenis im Sturm (50 Spiele, 6+1, 16 Strafminuten) und Mayer in sieben Einsätzen auf seiner Stammposition Verteidiger.

Weiterhin hofft Joe West zusammen mit der Sportlichen Leitung des ESV Bayreuth auf die Zusage eines erfahrenen deutschen Verteidigers: „Wir stehen in aussichtsreichem Kontakt und zu 95% wird er in der neuen Saison für uns Spielen. Wir hätten die Verpflichtung gerne heute bekannt gegeben, hoffen aber dies noch vor dem Wochenende tun zu können. Der für die zweite Ausländerposition in der Verteidigung eingeplante Spieler hat uns hingegen leider Absagen müssen, denn er hat sich vor zwei Tagen bei einem Trainingsunfall verletzt und kann in den nächsten Wochen nicht Trainieren oder Spielen. Auf dieser Position müssen wir uns nun schnell nach einer für uns tauglichen Alternative umsehen.“ Auch zu Spielern aus dem Kader der abgelaufenen Spielzeit äußerte sich der neue Trainer der Tigers: „Ich hätte es gerne gesehen, wenn Spieler wie Marco Zimmermann, Michael Heichele oder Martin Löhle bei uns spielen. Aber mit unserer neuen Linie, junge und hungrige Spieler einzusetzen, hart zu trainieren und Power-Hockey zu spielen mussten wir überlegen wen wir verpflichten. Löhle entschied sich für den Wechsel nach Memmingen, Heichele pausiert aus Studiengründen. Bei Marco Zimmermann haben wir lange überlegt und nach uns vielen Gesprächen dazu entschieden, unsere freien Positionen anders zu besetzen. Es ist oft nicht einfach, alle Spieler die man möchte oder die in der Vergangenheit viel geholfen haben, in seinem Konzept unterzubringen.“

Zusammen mit Peter Asanger, der Joe West in der neuen Saison auch als Co-Trainer zur Seite steht um noch besser mit den Spielern zu arbeiten, wurde für die nächsten zwei Wochen ein dichter Plan für die Spieler, die bisher in Bayreuth sind oder in diesen Tagen eintreffen werden, ausgearbeitet. Heute beginnen steht zweimal täglich Lauf- oder Krafttraining auf dem Programm. Ab kommenden Dienstag stehen vier Einheiten auf dem Eis in Mitterteich auf dem Trainingsplan. Beim Training am Mittwoch werden die vier kanadischen Neuzugänge nach dem Plan von Joe West bereits mit ihren neuen Mannschaftskameraden auf dem Eis stehen. Die Folgewoche bringt neben Ausdauer- und Konditionstraining weitere Einheiten auf dem Eis in Weiden. Joe West ist es wichtig, dass neben zwei, manchmal sogar drei Trainingseinheiten pro Tag aus den Spielern eine geschlossene Mannschaft wird. So wird es neben gemeinsamen Einladungen zum Essen unter anderem auch eine Führung im Brauerei- und Büttnerei-Museum der Brauerei Gebr. Maisel geben. Aus vielen einzelnen Spielern soll ein Team werden, das auf dem Eis, aber auch gerade außerhalb der Eisfläche eine Mannschaft wird, die eine junge, hungrige und verschworene Einheit bildet.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....