Bogdan Selea neu im Team von Deggendorf Fire

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zahlreiche Fans waren am Samstagabend im Stadion, als Trainer Norbert Weber erstmals den Deggendorfer SC auf dem kalten Untergrund zum Training bat. Das Hauptinteresse galt selbstverständlich den Neuzugängen. Neben den bereits vermeldeten Spielern auch zwei unbekannte Gesichter: Bogdan Selea und Andreas Geisberger.

Selea gehört bereits fix zum Kader für die anstehende Spielzeit. Der gebürtige Rumäne kommt von den Jokern aus Kaufbeuren, mit denen er letzte Saison den Aufstieg in die 2. Bundesliga schaffte, nach Deggendorf. Der 1,94 Meter große und 90 Kilogramm schwere Angreifer brachte es dabei auf 28 Tore und 29 Vorlagen in 61 Spielen. Satte 177 Minuten musste er in der Kühlbox absitzen. Vor seinem Engagement im Allgäu war der 29-Jährige durchweg in der 2. Bundesliga für Schwenningen und die Eisbären aus Regensburg aktiv. Für Rumänien nahm er an drei Weltmeisterschaften teil. Selea ist aber im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft und fällt nicht unter das Ausländerkontingent.

Für einen Vertrag bei Fire will sich Andreas Geisberger empfehlen. Trotz seines jungen Alters von 23 Jahren kann Geisberger bereits auf Erfahrung aus mehreren Spielzeiten in der 2. Bundesliga für Wolfsburg und Landsberg zurückgreifen. Zuletzt war er für seinen Stammverein Rosenheim in der Oberliga aufgelaufen. Der Verteidiger wird vermutlich auch das Heimspiel gegen Regensburg bestreiten, bevor endgültig über eine

Verpflichtung entschieden wird.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...