Blue Lions: Gelungener Oberliga-Start

Drei Neue in LeipzigDrei Neue in Leipzig
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es war ein Einstand nach Maß, den die Blue Lions Leipzig zum Oberligaauftakt

hatten, mit 7:1 schossen sie die Eisbären Berlin Juniors vor 1217 Zuschauern

in der Eisarena Leipzig (Messehalle 6 / Alte Messe) vom Eis.

Das erste Drittel war noch sehr ausgeglichen, Pete Gardiner schoß in der 8.

Minute das 1:0, Kapitän Andre Grein erhöhte zum 2:0 (14.) ehe Paul Stratmann

drei Minuten vor dem Ende des 1. Drittels den Anschlusstreffer für die

Hauptstädter markierte.

Doch dann erspielten sich die Leipziger klare Vorteile, Dennis Cardona (27.)

und John Spoltore (29.) erhöhten im 2. Drittel auf 4:1 für Leipzig. Gleich

zum Beginn des letzten Drittels gelang wiederum John Spoltore (41.) das 5:1,

Peter Hendrikson (43.) und Michael Fendt (58.) trafen zum 7:1-Endstand.



Trainer Frank Gentges (39) zufrieden: "Das war ein optimaler Start, ich bin

mit meinem Team zufrieden. Der Sieg hätte gar noch hoher ausfallen können".

Dabei lobte er vor allem die geschlossene Mannschaftsleistung.

Auch der Trainer der Eisbären Juniors zollte Respekt; "Leipzig hat heute

Eishockey auf ganz hohem Niveau geboten, da konnten wir nicht mithalten.



Am Sonntag müssen die Blue Lions ab 18:30 Uhr bei den Alligatoren in

Höchstadt antreten. Höchstadt's Trainer Ivan Horak verzichtete auf große

Namen, vertraut auf sein eingespieltes Team aus dem Vorjahr. Mit dem

Schweden Emanuel Fredriksson haben die Alligatoren einen großen Rückhalt im

Tor, wärend es gelang die komplette erste Reihe mit Zbynek, Kukacka, Rosa

und Volek zu halten. Besonders auf Stanislav Rosa (38 Tore in der letzten

Saison) müssen die Abwehrspieler der Blue Lions achten.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....