Blue Devils verpflichten kanadischen Verteidiger Wade Winkler

Weiden: Zwei Schweden kommen, Blaha geht - Lang im TorWeiden: Zwei Schweden kommen, Blaha geht - Lang im Tor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 26jährige kanadische Blueliner spielte in der letzten

Saison in der Serie A, der höchsten italienischen Liga bei den Torino Bulls und

war dort der punktbeste Verteidiger seiner Mannschaft. Zwischen 2000 und 2003

spielte Winkler drei Jahre lang bei der Quinnipiac University in der MAAC und

war dort 2003 der Verteidiger des Jahres in der kompletten MAAC

Winkler, der am 21.März 1979 in The Pas, etwa 500 km nordwestlich von Winnipeg

geboren wurde, bringt bei einer Größe von 1,83m ein Gewicht von 88 kg auf die

Waage. Nach seiner Jugendzeit, die er bei den Langley Hornets in der British

Columbia Junior Hockey League (BCJHL) verbrachte, wo er unter anderem 2000 ins

All-Star-Team gewählt wurde und als im selben Jahr als bester Verteidiger gewählt

wurde, wechselte er zur Quinnipiac University zu den Bobcats, wie das

Eishockeyteam dort heisst. Die Bobcats spielen in der starken Metro Atlantic

Athletic Conference (MAAC). Dort war Winkler drei Spielzeiten lang ein absoluter

Leistungsträger, der hinten seinen Mann stand und nach vorne immer Akzente

setzen konnte. In seiner letzten Saison schoß Winkler dann 2002/2003 in 34

Spielen sage und schreibe 14 Tore und machte 13 Vorlagen. Damit war er der beste

Torschütze unter den Verteidigern der kompletten MAAC, wurde dann auch zum stärksten

Verteidiger der MAAC gewählt und stand natürlich auch im All-Star-Team der

Liga.

Seine guten Leistungen brachten ihm dann auch die Ehre, als MVP der Bobcats für

die Saison 2002/2003 ausgezeichnet zu werden und was natürlich noch eine viel

größere Ehre war: er wurde unter hunderten Athleten verschiedener Sportarten

seiner Uni zum männlichen Sportler des Jahres gewählt.

Als erste "Profistation" wechselte Winkler dann zur Saison 2003/2004

zur den Port Huron Beacons in die UHL, wo er 76 Spiele absolvierte. Acht Tore

und 13 Vorlagen konnte sich Winkler in seiner ersten Profisaison gutschreiben,

bei nur 22 Strafminuten.

Vor Beginn der vergangenen Saison wagte Winkler dann den Sprung über den großen

Teich nach Europa und die Reise ging in die Olympiastadt 2006 zu den Torino

Bulls, die in der höchsten italienischen Liga, der Serie A, spielten. In der

Serie A tummelten sich aufgrund des NHL-Lockouts einige hochkarätige Spieler,

allen voran NHL-Größen wie Matt Cullen oder Niklas Sundström. Wieder bewies

Winkler Führungsqualitäten und war in Turin der punktbeste Verteidiger seines

Teams. In 40 Spielen traf Winkler fünfmal und legte 10 Tore vor, bei nur 14

Strafminuten. Damit war er auch in der Verteidigerwertung der Serie A im

vorderen Drittel zu finden.

In der kommenden Saison soll Winkler natürlich in der Verteidigung der

Leistungsträger werden und vor allem auch das Offensivspiel, insbesondere das

Powerplay verbessern. Die Blue Devils sind guter Dinge in Winkler den richtigen

Mann gefunden zu haben, der auch einer der Führungsspieler für die jungen

Spieler werden kann und soll.

Alex Barber kommt aus Frankreich
US-Boy besetzt die dritte Kontingentstelle der Bayreuth Tigers

Zuletzt in Frankreich aktiv wechselt mit Alex Barber ein Center zu den Onesto Tigers Bayreuth, der einige Jahre in seiner Heimat dem Universitätssport nachging....

Seit 2019 zur Identifikationsfigur entwickelt
Richard Gelke spielt weiter für die Selber Wölfe

Der 33-jährige Angreifer geht bereits in seine siebte Saison in der Porzellanstadt – und setzt damit auch ein emotionales Zeichen in Zeiten des Neuanfangs....

Über 200 Spiele für den Oberligisten
Elias Rott verlängert Vertrag bei den Passau Black Hawks

Die Passau Black Hawks geben bekannt, dass Elias Rott auch in der kommenden Saison das Trikot des Vereins tragen wird....

Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Neuzugang aus Heilbronn
Memminger Indians holen Brett Ouderkirk

Der ECDC Memmingen nimmt mit Angreifer Brett Ouderkirk einen weiteren nordamerikanischen Scorer unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Rechtsschütze kam zuletzt in Peiting...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

23-jähriger Stürmer wurde zum Spieler des Jahres ausgezeichnet
Heilbronner Falken verlängern mit Nolan Ritchie

Es ist ein wichtiger Baustein für den Kader des amtierenden Südmeisters der Eishockey-Oberliga. Der Spieler des Jahres der Saison 2024/2025, Nolan Ritchie, bleibt de...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!