Black Hawks: Zwei Spiele im Donaupokal

EHF Black Hawks PassauEHF Black Hawks Passau
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am vergangenen Samstag im DEB-Pokal gegen den Zweitligisten Bietigheim Steelers zeigte sich die Mannschaft um Neuzugang Mike Smazal bereits stark verbessert gegenüber dem letzten Vorbereitungsspiel in Deggendorf. Dennoch konnte die gute Leistung gegen den haushohen Favoriten nicht darüber hinwegtäuschen, dass noch einige Abstimmungsschwierigkeiten zu überwinden sind. Doch inzwischen hatte Ollila auch die Möglichkeit dies in den Trainingseinheiten in dieser Woche weiter abzustellen. „Unser Ziel ist an diesem Wochenende Siege einzufahren. Wir müssen unser Spiel noch verbessern und werden diese Woche auch hart daran arbeiten. Die Mannschaft muss noch zusammenfinden, aber wir werden auf diese beiden Spiele vorbereitet sein“, machte er eine deutliche Kampfansage an die beiden Mannschaften donauaufwärts. Am Freitagabend kommt mit dem EV Regensburg ein Aufsteiger aus der Bayernliga, der in den bisherigen Vorbereitungsspielen nicht gänzlich zu überzeugen wusste.

In den bisherigen sieben Spielen in der umfangreichen Vorbereitung der Domstädter setzte es bislang sechs Niederlagen. Zuletzt unterlag der EVR im DEB-Pokal beim TEV Miesbach, der sich trotz Bayernligameisterschaft und dem damit verbundenen Aufstiegsrecht zum Verbleib in der höchsten bayerischen Liga entschieden hat. Allerdings fehlte in den bisherigen Spielen auch der Topneuzugang beim EVR. John Sicinski, der in der Vorsaison noch Topscorer bei den Black Hawks war, fehlte bislang aufgrund einer Verletzung die er sich bei einem Radunfall zugezogen hat. An diesem Freitag soll er aber wieder mit ins Geschehen eingreifen. Ansonsten setzen die Regensburger in erster Linie auf ihre letztjährige Bayernligamannschaft, die nur punktuell verstärkt wurde. Wenn die Black Hawks wieder das Tempo vorlegen, das sie am vergangenen Samstag gegen Bietigheim an den Tag gelegt haben, dann wird es für manche EVR-Spieler schwierig werden dieses auch mitzugehen. Damit ist der erste Heimsieg in der Eisarena, den sich auch Jukka Ollila wünscht durchaus machbar aber bei Leibe kein Selbstgänger. Einen Tag später gastiert dann mit Deggendorf Fire der Erzrivale der Black Hawks in Passau. Da haben die Habichte aus dem Hinspiel im Donaupokal noch eine Rechnung offen. Mit 1:3 unterlagen die Eishockeyfreunde in Deggendorf, wobei die Passauer ein ums andere mal an einem glänzend aufgelegten Sandro Agricola im Gehäuse von Fire scheiterten. Das war umso ärgerlicher, da der Goalie vor zwei Jahren ja auch noch das Passauer Tor hütete. Mit Neuzugang Michal Schön, der in der letzten Woche noch überraschend zu den Black Hawks gestossen ist, ist aber weitere Qualität in den Angriff gekommen, der diesmal dann auch Agricola überwinden soll. Denn Passau muss beide Spiele an diesem Wochenende gewinnen, wenn sie den Donaupokal noch verteidigen wollen. Beide Gegner dieses Wochenendes stellen zudem für die Black Hawks eine Art Gradmesser für die am nächsten Wochenende beginnenden Oberligasaison dar. Mit Ausnahme von Peiting und Riessersee, die als Favoriten in die neue Saison gehen, sind die restlichen acht Mannschaften alle in etwa auf dem gleichen Niveau anzusiedeln. Das verspricht eine spannende und reizvolle Oberligasaison zu werden, in der man in Passau wieder Eishockey auf höchstem Niveau erwarten darf.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...