Black Hawks wollen Höhenflug fortsetzen

Black Hawks wollen Höhenflug fortsetzenBlack Hawks wollen Höhenflug fortsetzen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Leistungen in den letzten Wochen hat der junge finnische Trainer auch anerkannt und der Mannschaft am letzten Wochenende frei gegeben. „Wir haben letzte Woche noch ganz normal trainiert und dann hatte die Mannschaft vier Tage frei. Diese Regenerationspause war auch notwendig, damit wir wieder voll angreifen können. Die Jungs hängen sich in jedem Training voll rein und dadurch werden wir immer besser“, so Ollila vor dem Heimspiel am Freitag um 20 Uhr gegen den VER Selb.

Das gipfelte zuletzt dann eben auch in klaren Erfolgen. Eng verbunden ist dieser Höhenflug mit Kontingentstürmer Martin Piecha, der in diesen fünf Spielen gesamt sieben Tore und sieben Assists beisteuern konnte. „Wir wussten von seinen technischen Möglichkeiten. Deshalb haben wir ihn geholt. Er hat eine gewisse Gewöhnungsphase gebraucht, aber seit ein paar Wochen wird es immer besser“, heimst der Tscheche auch Extralob von seinem Trainer ein. Doch nicht nur Piecha kommt immer besser in Tritt, sondern auch US-Import Greg Costa hat sich mittlerweile an die größere Spielfläche gewöhnt und besticht durch sein körperliches Spiel.

Am Freitag wollen beide an der Seite der „jungen Wilden“ die Abwehrreihen des VER Selb durcheinanderwirbeln. Der Publikumskrösus aus Hochfranken ist mit dem EV Regensburg Aufsteiger aus der Bayernliga, aber mit einem deutlich besseren Start. Mit 15 Punkten belegen die Franken den siebten Platz in der Tabelle und liegen damit besser als erwartet. Dies verdanken die Wölfe in erster Linie dem kongenialen Sturmduo Martin Lamich und Martin Sekera, die zusammen bereits 37 Scorerpunkte auf dem Konto haben. Allerdings fehlt Martin Lamich als Torschütze vom Dienst am Abend in der Eisarena. Nach einem Stockschlag im letzten Spiel gegen den EC Peiting muss der 31-jährige Tscheche gegen die Black Hawks pausieren. Dennoch muss die Verteidigung um Kapitän Mike Smazal hellwach und konzentriert ins Spiel gehen. Bereits im Hinspiel vor rund vier Wochen machten die Passauer unliebsame Erfahrungen mit den Wölfestürmern als man in Selb mit 5:3 verlor. Mit der neu gewonnenen Form wollen das die Black Hawks jetzt wieder gerade biegen und sich für die Schmach rächen. Dabei können sie wieder auf zahlreiche Unterstützung der Passauer Fans hoffen, die sich aber auch gegen die stimmgewaltigen Selber Fans wehren müssen. Die reisefreudigen Franken kommen nämlich mit mindestens drei Bussen nach Passau.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...