Black Hawks wollen den nächsten Heimsieg

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem Spitzenspiel in Peiting empfangen die Passau Black Hawks am Sonntag (18.30 Uhr) den TEV Miesbach im Ice Gate und rechnen sich wieder Punkte aus. Dreimal hieß der Gegner in dieser Saison bereits Miesbach und dreimal hieß der Sieger am Ende Passau. Nach einem hart umkämpften ersten Spiel in Miesbach, das die Black Hawks letztendlich mit 6:5 für sich entscheiden konnten, folgten zwei klare Siege der Feistl-Truppe.

In Miesbach sind die Verantwortlichen auch mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht zufrieden. Trainer Ludvik Kopecky, der die Oberländler am Saisonbeginn trainierte wurde vor Wochen bereits von Jugendtrainer Markus Wieland abgelöst. Dieser trat in dieser Woche dann vom Platz an der Bande, den er ohnehin nur Übergangsweise halten sollte, zurück und übergab diese Aufgabe an Heinz Zerres. Der gebürtige Landshuter hatte das Traineramt bei den Oberbayern bereits vor zwei Jahren einmal inne. Kopecky hingegen wird weiter in der Jugendabteilung bei Miesbach beschäftigt, da er ohnehin noch unter Vertrag steht. Sportlich will man damit die Wende erreichen. Vor diesem Wochenende hat der TEV bisher in 26 Begegnungen nur sieben Siege erzielen können und steht mit 28 Punkten auf Platz sechs der Südtabelle. Auf Tabellenrang fünf, den bekanntlich die Passau Black Hawks inne haben fehlen sage und schreibe bereits 20 Punkte. Allerdings ist der letztjährige Topstürmer der Miesbacher nach seiner Verletzungspause wieder ins Team zurückgekehrt. Andrew Shembri, der kleine, wieselflinke Stürmer aus Kanada, ist in Passau nach der Vorsaison bestens bekannt, erfreut sich bei den Passauer Fans aufgrund seiner robusten Spielweise aber nicht sonderlich großer Beliebtheit. Mittlerweile bringt er es aber schon wieder auf 20 Scorerpunkte und ist damit hinter Ty Morris und Brad Efthimiou in der Scorerliste der Miesbacher schon wieder auf Platz fünf. Diese Drei werden die Hauptgegner der Passauer Verteidiger. Nach den Defensivleistungen der letzten Wochen, als die Hawks zeitweise nominell geschwächt in die Spiele gehen mussten, sollten Kapitän Mike Muller und seine Kollegen aber keine Schwierigkeiten haben diese in den Griff zu bekommen.

Mehr Sorgen bereiten die Black Hawks in dieser Woche Teamarzt Armin Spechter. Seit Dienstag geht der Grippevirus in der Kabine der Habichte um und hat die Spieler teilweise heftig erwischt. Aber seit Wochen stellt die Truppe von Klaus Feistl unter Beweis, dass sie kämpfen kann und hat den Kampf gegen den Infekt bereits aufgenommen. Rückendeckung werden die Passauer Eishockeycracks auch wieder von Ihren Fans erhalten. Über 10.000 Zuschauer haben in dieser Saison schon den Weg ins Ice Gate gefunden und dank der jüngsten Erfolge werden es immer mehr. Vor allem da es seit drei Wochen auch mit den Heimsiegen klappt. Die Schwächephase zu Hause scheint überwunden seit der Vorstand den neuen Schal mit der Aufschrift „Heimsieg“ auf den Fanshop-Tisch gezaubert hat. Seit dieser Woche gibt es auch die Teilsaisonkarten, die ab dem 30. Dezember gelten wenn es in die zweite Halbzeit der Saison geht. Sollten die Hawks die zweite Halbserie ähnlich auftreten wie bisher wird es noch viele Gelegenheiten geben Heimsiege zu bejubeln.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...