Black Hawks weiter auf Höhenflug

Black Hawks weiter auf HöhenflugBlack Hawks weiter auf Höhenflug
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Dabei wollte sich die Mannschaft aber auch für die klare 2:5-Niederlage im Hinspiel revanchieren. Das gelang: Denn die Hausherren gewannen deutlich mit 7:2 (2:0, 3:2, 2:0).

Dennoch hatten die Gäste zu Beginn des Spiels die besseren Chancen. Innerhalb der ersten fünf Minuten mussten die Passauer gleich zwei Unterzahlsituationen überstehen, doch sowohl Daniel Huber als auch die Verteidiger machten einen sicheren Eindruck. Einzig von Regensburgs erstem Block um John Sicinski und Josef Menauer ging Gefahr aus. Nach dieser ersten Drangphase des EVR folgte dann aber die erste Powerplaysituation für Passau. In den zwei Minuten numerischer Überzahl waren die Chancen zwar schon da, das fällige Tor fiel aber dann als Regensburgs Benjamin Frank gerade wieder aufs Eis zurückkam. Bastian Niedermeier im Gästetor brachte den Puck nicht weg und Patrick Schmid schaltete am linken Pfosten am schnellsten und drückte den Puck ins Tor. Die Verunsicherung in Regensburgs Mannschaft konnten die Habichte aber in der Folge nicht nutzen, da sie erneut eine Strafe hinnehmen mussten. Doch anstatt unter Druck zu geraten hatte Vincenz Mayer in Unterzahl das 2:0 auf dem Schläger, scheiterte aber an Niedermeier. Das zweite Tor kam dann aber doch. In der 16. Minute setzte sich Passau im Angriffsdrittel fest und mit einem verdeckten Schuss von der blauen Linie überwand Florian Horvath den Gästegoalie.

Im Mitteldrittel begann dann der EVR das Spiel hitziger zu gestalten und ging äußerst aggressiv in die Zweikämpfe. Passau ließ sich dadurch aber nicht verunsichern und kam mit Martin Piecha, Stephan Stiebinger und Daniel Bucheli zu weiteren Chancen, die aber immer durch Bastian Niedermeier vereitelt wurden. Die härtere Regensburger Gangart führte dann aber zu weiteren Strafen gegen die Gäste. Das Überzahlspiel der Black Hawks, das sich in den letzten Wochen stark verbessert hat führte dann zu zwei weiteren Toren durch Martin Piecha, der einmal vor dem Tor goldrichtig stand und dann aus dem Rückraum traf. Doch Regensburg gab sich noch nicht auf. Aus halbrechter Position erzielte Markus Weinzierl den Anschlusstreffer. Die aufkeimende Hoffnung der Gäste erstickte aber postwendend US-Boy Greg Costa, der bei seinem 5:1 Niedermeier keine Chance ließ. Durch einen Fehlpass aus der Verteidigung geriet Passau dann in eine gefährliche Situation, die Martin Piecha nur durch ein Foul entschärfen konnte. Regensburgs Verteidiger Jeff White nutzte diese Chance und verkürzte mit einem sehenswerten Schlagschuss auf 5:2 bevor es in die zweite Pause ging.

Im Schlussabschnitt gaben sich die Gäste zunehmend auf und die Black Hawks sprühten nur so vor Spielfreude. Vor den begeisterten knapp 1400 Zuschauern führte der schönste Spielzug des Abends zum 6:2. Daniel Huber passte vom eigenen Tor an die gegnerische blaue Linie, wo Patrick Schmid wartete. Der zog beide Verteidiger auf sich und legte dann klug nach rechts auf Martin Piecha ab, der den Puck so schnell im gegnerischen Tor versenkte, dass Niedermeier nicht wusste wie ihm geschah. Weitere Großchancen durch Stiebinger und Schön und Costa konnte der junge Regensburger Goalie noch irgendwie parieren ehe Christen Gose mit seinem Treffer zum 7:2 den Schlusspunkt setzte. „Sicherlich war es am Ende ein verdienter Sieg. Es war aber kein Spaziergang. Wir haben hart arbeiten müssen. Entscheidend waren die zwei Überzahltore im Mitteldrittel. Danach konnten wir unsere Scheibensicherheit ausspielen. Ich bin heute richtig stolz auf diese Mannschaft.“, zeigte sich Trainer Jukka Ollila nach dem Spiel äußerst zufrieden. Wohingegen Gästetrainer Sven Gerike mit dem Schicksal haderte: „Wenn du unten drin stehst, dann hast du eben auch kein Scheibenglück. Die Mannschaft glaubt derzeit nicht daran, dass sie einen Rückstand drehen können. Wir müssen weiter arbeiten und den Glauben an uns wiederfinden.“

Tore: 1:0 (9:14) Patrick Schmid (Thomas Vogl, Martin Piecha), 2:0 (15:42) Florian Horvath (Martin Piecha, Stephan Stiebinger), 3:0 (27:57) Martin Piecha (Martin Rehthaler, Patrick Schmid/5-4), 4:0 (32:01) Martin Piecha (Thomas Vogl, Martin Rehthaler/5-4), 4:1 (33:11) Markus Weinzierl (Benjamin Frank, Marcel Brandt), 5:1 (34:40) Greg Costa (Daniel Bucheli, Vincenz Mayer), 5:2 (36:25) Jeff White (Thomas Daffner, John Sicinski/5-4), 6:2 (45:11) Martin Piecha (Daniel Huber, Patrick Schmid), 7:2 (57:29) Christian Gose (Andreas Popp, Aaron Reckers). Strafen: Passau 20 + 10 (Horvath), Regensburg 16. Zuschauer 1386.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...