Black Hawks verpflichten Verteidiger Mike Muller

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Für die kommende Oberligasaison haben die EHF Passau Black Hawks zwei tragende Säulen in der Defensive unter Vertrag genommen. Nachdem Rainer Schuster aus der Meistermannschaft zugesagt hatte, für eine weitere Saison in Passau zu bleiben, hat Mike Muller einen Zwei-Jahreskontrakt in der Dreiflüssestadt unterzeichnet. So kann sich die sportliche Leitung der Black Hawks auf geballte Erfahrung in der Defensive verlassen.

Viel Verhandlungsgeschick brauchte Karl-Heinz Duschl, sportlicher Leiter der Hawks, in den vergangenen Wochen, um Mike Muller nach Passau zu lotsen. Dem Verteidiger gelang mit Ravensburg vergangene Saison der Aufstieg in die 2. Bundesliga, er war von vielen Vereinen heftig umworben: „Kein Wunder, denn Mike ist mit Herz und Seele Eishockeyspieler. Der wirft sich auch im Training in jeden Schuss“, zeigt sich Duschl vom US-Amerikaner begeistert. Auch von seinem ehemaligen Verein bekommt Muller Lorbeeren, so sagte DEB-Inlinehockeytrainer Georg Holzmann, auch Head-Coach in Ravensburg, am Rand der Inlinehockey-WM in Passau: „Bei Mike brennt das Feuer, er ist eine unglaubliche Bereicherung für jeden Verein, eine Bank. Ich lasse ihn nur ungern ziehen.“ Kein Wunder, Muller trug vier Spielzeiten das Ravensburger Trikot, vergangene Saison verbuchte der Verteidiger 43 Punkte (13 Tore, 30 Vorlagen) auf seinem Konto. Am Ende gab die langfristige Perspektive auch im Privatleben für Muller den Ausschlag, einen Zwei-Jahresvertrag in Passau zu unterschreiben. „Seine Kinder gehen zur Schule und sollen nicht jedes Jahr die Klasse wechseln müssen, sagt Mike. Außerdem will er langfristig als Trainer arbeiten und bei uns im Verein Erfahrungen sammeln,“ erläutert Duschl. Derzeit macht der 35-jährige zusammen mit seiner Familie Heimaturlaub in den USA.

Für die kommende Saison haben die Black Hawks auch wieder die Rückennummer „42“ vergeben. Sie bleibt Rainer Schuster vorbehalten. Der Routinier, der mit den Hawks bereits zweimal den Meistertitel errungen hat, soll auch in der Oberliga seine unglaubliche Erfahrung in die Waagschale werfen. „Rainer will unbedingt dabei sein, ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit ihm eine wichtige Stütze in der Mannschaft sehen“, so Duschl. Per Handschlag haben sich der sportliche Leiter und der 38-jährige geeinigt.

Mit mehreren weiteren Kandidaten laufen derzeit noch die Verhandlungen: „Helmut Kößl und Christian Setz haben Angebote auf dem Tisch liegen, es liegt nun an ihnen, sich zu entscheiden“, bestätigt Duschl. Ferner sollen vier Kandidaten für nun noch eine freie Ausländerkontingentstelle ins Sommertrainingslager eingeladen werden. Im tschechischen Klatovy bittet Trainer Otto Keresztes seine Jungs vom 18. bis 24. August zum ersten Mal aufs Eis, danach soll entschieden werden, mit welchem Namen die fünfte Kontingentstelle besetzt wird.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...