Black Hawks überzeugen gegen Peiting

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Einen Punkt für die endgültige Play-off-Teilnahme mitnehmen, das war das erklärte Ziel für die Passau Black Hawks am Freitagabend. Doch es sollte besser kommen. Die Passauer gewannen mit 5:1 (0:0, 3:0, 2:1).

Peiting machte zu Beginn nicht den Eindruck, als wollten sie das Spiel unbedingt gewinnen um Dortmund im Kampf um Platz zwei unter Druck zu setzten. Trotzdem entwickelte sich von Beginn an ein munteres Eishockeyspiel. Beide Teams überraschten noch vor Beginn mit dem Einsatz der jeweiligen Backup-Torhüter. Genau das sollte dann letztendlich den Ausschlag zu Gunsten der Passauer geben. Nach vorsichtigem gegenseitigem Abtasten machten die Passau Black Hawks ab der sechsten Spielminute Druck. Alex Gantschnig war der erste der Stefan Horneber im Peitinger Gehäuse testete. Mit einem satten Fernschuss aus dem neutralen Drittel traf der Passauer Stürmer aber genau auf den Goalie und dann war keiner da um abzustauben. Doch diese Chance war so etwas wie ein Startschuss für Passau. Im Minutentakt ergaben sich gute Chancen für Bucheli, Gomov und Michl. Zählbares sprang dabei aber noch nicht heraus. Dann kam die Zeit der Elche. Nachdem der EC Peiting noch eine Unterzahl überstanden hatte gab er seinerseits Gas. In der 17. Minute stand Marco Feiertag im Blickpunkt der einen Alleingang von Michael Fröhlich entschärfen musste. Noch in der gleichen Minute hätte Peiting eigentlich in Führung gehen müssen, doch Feiertag lenkte den Schuss von Manfred Eichberger gerade noch an den Pfosten. Damit endete das erste Drittel doch noch torlos.

Auch im zweiten Drittel ließen die Elche Passau erst einmal kommen und verlegten sich auf die Defensivarbeit. Diese Passivität rächte sich dann in der 31. Minute. Horneber konnte den Puck nicht festhalten und im Gewusel stocherte Niki Meier den Puck ins Tor. Mit der Führung bekam Passau Oberwasser. Erst scheiterte Philipp Michl noch mit einem Alleingang, doch im Nachsetzten war dann Routinier John Sicinski da und erhöhte auf 2:0. Das nächste Powerplay für die Black Hawks brachte dann das nächste Tor. Nach schöner Vorarbeit von Philipp Michl war Alex Popp der Nutznießer. Mit dieser überraschend deutlichen Drei-Tore-Führung ging es in die zweite Pause.

Im letzten Drittel taten die Elche jetzt merklich mehr für die Offensive doch in Marco Feiertag hatte Passau an diesem Abend einen hervorragenden Torhüter, der praktisch jeden Schuss hielt und eine Verteidigung die sich um die Rebounds kümmerte. Auf der anderen Seite ergaben sich dadurch auch wieder Räume für die Black-Hawks-Stürmer. Mit einem Doppelschlag zur Hälfte des Drittels stellten Daniel Bucheli und Alexander Gantschnig dann die Weichen endgültig auf Sieg, den die treuen Passauer Fans dann auch ausgelassen feierten. Gut zwei Minuten vor der Schlußsirene musste der Held des Abends Marco Feiertag doch noch hinter sich greifen als Fabian Weyrich doch noch den Ehrentreffer für die Elche markieren konnte. Auch wenn Peiting sicher nicht in Bestform gespielt hat, so war es für die Habichte ein mehr als verdienter Sieg, mit dem sie zum Einen die Play-off-Teilnahme endgültig geschafft haben, und zum Anderen auch in dieser Saison wieder jeden Gegner mindestens einmal geschlagen haben. In dieser Form dürfen sich die Fans der Black Hawks auf die K.o.-Spiele um den Aufstieg in Liga zwei freuen. Craig Streu hat mit seiner Ankündigung der Vorwoche demnach Recht behalten: „Ich war heute auch überrascht, da wir mit neuen Formationen gespielt haben. Der Held des Tages war Marco Feiertag. Wir haben aber für ihn in der Defensive auch gut gearbeitet. Wir sind auf einem guten Weg. Es ist gut zu sehen, dass wir zwei Klasse Torhüter haben.“

Tore: 1:0 (30:26) Nikolaus Meier (Bastian Werner, Philipp Michl), 2:0 (31:40) John Sicinski (Thomas Vogl, Alexander Popp), 3:0 (36:59) Alexander Popp (Philipp Michl, Alexander Gantschnig/5-4), 4:0 (48:57) Daniel Bucheli (Bastian Werner, Matthias Pilz), 5:0 (49:24) Alexander Gantschnig (Andreas Popp, Kevin Steiger), 5:1 (57:48) Fabian Weyrich (Michael Fröhlich, Manfred Eichberger). Strafen: Passau 12, Peiting 16 + 10 (Schöpf). Zuschauer: 613.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....