Black Hawks sammeln weiter Siege

Black Hawks sammeln weiter SiegeBlack Hawks sammeln weiter Siege
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Aufgabe war aber ungleich schwerer als am Freitag gegen den EV Regensburg. Im ersten Drittel fand die Mannschaft von Jukka Ollila noch nicht richtig ins Spiel und musste in der 17. Minute den Füssener Führungstreffer hinnehmen. Dass der Rückstand nicht höher ausfiel war einem starken Max Englbrecht zu verdanken, der im Passauer Tor den Vorzug vor Daniel Huber erhielt.

Erst im zweiten Drittel waren die Black Hawks präsenter und spielten ihre Stärken aus. Die insgesamt dritte Überzahlmöglichkeit für Passau nutzte Stephan Stiebinger zum fälligen Ausgleich. Die Überlegenheit der Black Hawks in dieser Phase führte dann auch wenig später zur Führung durch Vincenz Mayer.

Im Schlussabschnitt erhöhte die Mannschaft von Georg Holzmann zwar den Druck, doch in der 49. Minute schlug der dritte Passauer Angriffsblock zu und erhöhte durch Christian Gose zum 3:1. Jetzt sahen sich die Black Hawks einem wahren Sturmlauf der Gastgeber gegenüber. Doch entweder blockten die Passauer Verteidiger um Kapitän Mike Smazal die Schüsse oder der sichere Max Englbrecht war zur Stelle. Der ständige Druck des EV Füssen wurde dann aber doch noch belohnt als gut zwei Minuten vor dem Ende der Anschlusstreffer durch Andrej Naumann gelang. Was folgte war ein richtiges Herzschlagfinale. Bei 1:14 Minuten zu spielender Zeit musste Gose auf die Strafbank und Georg Holzmann nahm sofort eine Auszeit um seine Mannschaft einzustellen. Nach dem gewonnenen Bully holte er Goalie Andre Irrgang vom Eis und ersetzte ihn durch einen weiteren Stürmer. Doch Passau konnte sich wieder befreien. Dann nahm Jukka Ollila 25 Sekunden vor dem Ende eine Auszeit um seine Mannschaft nochmals einzuschwören. Das wirkte und die Black Hawks feierten den Sieg. Damit haben die Dreiflüssestädter mit nun 21 Punkten und Tabellenplatz sechs den Anschluss an die Spitzengruppe geschafft. Hoffentlich kann Jukka Ollila die aktuelle Form über die jetzt anstehende Länderspielpause am nächsten Wochenende konservieren. Denn in zwei Wochen kommt es dann zum Mittelfeldduell gegen den VER Selb.

Tore: 1:0 (16:53) Andrej Naumann (Leopold Prantl), 1:1 (25:29) Stephan Stiebinger (Martin Piecha, Patrick Schmid/5-4), 1:2 (30:22) Vincenz Mayer (Heiko Smazal, Florian Horvath), 1:3 (48:05) Christian Gose (Michal Schön, Aaron Reckers), 2:3 (57:20) Andrej Naumann (Sebastian Wolsch). Strafen: Füssen 10, Passau 4.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...