Black Hawks sagen „Ja“ zur Oberliga

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bei den EHF Passau Black Hawks stehen die Weichen auf „Aufstieg“. Nach intensiven internen Diskussionen hat sich die Vereinsführung dazu entschlossen, als Bayernligameister den Weg in die Oberliga anzutreten. „Allerdings nur, wenn die Oberliga in Regionalgruppen aufgeteilt wird“, schränkt Karl-Heinz Duschl, sportlicher Leiter der Hawks, ein. Derzeit deutet alles darauf hin, dass die dritthöchste Liga im deutschen Eishockey geteilt wird und die Hawks kommende Saison in der Oberliga auf Punktejagd gehen.

Binnen vier Jahren haben die EHF Passau Black Hawks den Weg von der Bezirksliga ins semiprofessionelle Eishockey geschafft. „Eine Entwicklung, deren Tempo uns selbst überrascht hat. Kein Geheimnis, den Aufstieg hatten wir nicht geplant“, erklärt Vorstand Christian Eder den langen Entscheidungsprozess in der Führungsriege. In der Tat, viel Zeit sich vorzubereiten hatten die Verantwortlichen nicht. Binnen weniger Wochen mussten die Rahmenbedingungen für den „Oberligastandort Passau“ geschaffen werden. Dazu gehörten umfangreiche Verhandlungen mit Sponsoren, „von denen wir schon viele positive Signale bekommen haben“, freut sich Eder. Darüber hinaus müssen auch in der Eis-Arena einige Umbauten vorgenommen werden. Hierfür gibt es bereits Zusagen seitens der Passauer Event GmbH und der Stadt Passau. Über die Sommermonate werden der Kabinentrakt vergrößert, die Plexiglasbande erhöht und eine Zusatztribüne errichtet. Damit steigt die Zuschauerkapazität künftig auf 2.000 Besucher. „Ganz wichtig ist aber auch, dass sich unsere Spieler weiter mit den Hawks identifizieren. So wollen wir zunächst mit allen aus der Meistermannschaft über eine Zukunft in der Oberliga sprechen. Klar ist aber auch, Höhenflüge wird es nicht geben“, steckt sportlicher Leiter Karl-Heinz Duschl den Verhandlungsrahmen ab. Derzeit herrscht bei den Hawks noch Ruhe auf dem Personalsektor.

Eine ganze Menge Arbeit hatte in den letzten Tagen vor allem die Vereinsverwaltung. Die Bewerbungsunterlagen für die Oberliga mussten für die Prüfung bei der ESBG (Eishockeyspielbetriebsgesellschaft) zusammen gestellt werden. Die Papiere werden bei der Zentrale in München noch diese Woche eingehen, Hawks Vorstand Christian Eder gibt sich zuversichtlich: „Ich kann mir vorstellen, dass wir bei der Wirtschaftlichkeitsprüfung keine Schwierigkeiten bekommen werden. In den letzten Jahren haben wir sehr gut gewirtschaftet und werden uns in Zukunft unter Garantie nicht auf finanzielle Abenteuer einlassen.“

Eine endgültige Entscheidung über die künftige Struktur der Oberliga und gegen welche Gegner die Hawks in der kommenden Saison antreten, wird in den kommenden Tagen erwartet.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...