Black Hawks können in Bad Tölz befreit aufspielen

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Alles andere als eine Niederlage bei den Tölzer Löwen wäre für die Black Hawks am Freitag eine Überraschung. Eine solche haben aber die Gäste bereits geschafft, zu Hause knöpften die Hawks dem Oberligatabellenführer einen Punkt ab (2:3 n.V.). Dafür setzte es beim ersten Aufeinandertreffen in Oberbayern eine deutliche 0:8 Abfuhr – diesmal wollen es die Hawks besser machen. Unterdessen landete Verteidiger Miro Dvorak vergangenes Wochenende bei den Skills Competitions am Rande des ESBG-Allstar-Spiels in der Kategorie „härtester Schlagschuss“ auf dem zweiten Rang. 159 km/h wurden bei ihm gemessen.

„Eigentlich ist es ein Spiel zum ‚Aufwärmen’“, meint Hawks Vorstand Christian Eder mit Blick auf die Freitags-Partie in Bad Tölz. Denn beim unangefochtenen Tabellenführer können die Passauer völlig ohne Druck aufspielen. Mehr als eine Überraschung dürfte bei den Löwen nicht drin sein. Aber: Das spielfreie Wochenende haben die Hawks dazu genutzt, die Kraftreserven wieder aufzufüllen. Trainer Otto Keresztes hatte das Pensum herunter gefahren, angeschlagene Cracks hatten die Gelegenheit, sich wieder auszukurieren und einige der Spieler bekamen frei. So nutzte Dustin Hughes die Gelegenheit zu einem Kurzurlaub bei seiner Familie in Winnipeg (CAN), auch Jozef Ondrejka konnte in seiner Heimat abschalten. Wichtig, denn nach der anhaltenden Niederlagenserie in der Oberliga war der Akku zuletzt leer, sogar Coach Otto Keresztes musste zugeben: „Es zehrt an den Nerven.“ Ob aber die Negativserie ausgerechnet am Freitag endet? Die Tölzer Löwen weisen nahezu ausschließlich Superlative aus. Allerdings kam zuletzt Unruhe in den Verein, es halten sich hartnäckige Gerüchte, wonach Trainer Axel Kammerer den Club nach der Saison verlassen werde. Coach und Vereinsführung gerieten sich sogar öffentlich in die Haare. Es wäre jedoch fahrlässig zu glauben, die Löwen würden deswegen ihr Ziel, Aufstieg, aus den Augen verlieren. Gerade in der Schlussphase der Hauptrunde werden alle Teams hochkonzentriert zu Werke gehen, schließlich gilt es, sich eine möglichst gute Ausgangssituation für Play-offs bzw. Play-downs zu schaffen.

Mit stolzgeschwellter Brust trat vergangenes Wochenende Miro Dvorak die Heimreise aus Crimmitschau an. Dort lief der Verteidiger im All-Star Spiel der ESBG als einer der besten Ausländer der zweiten Bundesliga und Oberliga auf. Nicht nur das. Beim der sogenannten „Skills Competitions“ erreichte er den zweiten Platz. Nur Carl-Johan Johansson (Essen) hatte mit 162 Stundenkilometern einen härteren Schlagschuss. Bleibt zu hoffen, dass Dvorak seinen „Hammer“ (159 km/h) in Bad Tölz nicht nur einmal auspacken kann.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
3:2-Erfolg gegen Bietigheim Steelers
Kampf um DEL2-Aufstieg: Hannover Scorpions siegen in Overtime

Die Torschussstatistik sprach am Ende knapp für die Bietigheim Steelers – aber das sind eben nur Zahlen. Nach Toren lagen die Hannover Scorpions vorne: Zum Auftakt d...

Leistungsträger verlängert
Memminger Indians halten Nummer-1-Torhüter Basti Flott-Kucis

Der ECDC Memmingen geht erneut mit Basti Flott-Kucis als erstem Torhüter in die Saison. Der 27-Jährige kam vor der letzten Spielzeit aus Essen an den Hühnerberg und ...

Erster Neuzugang für die Defensive
Niklas Hane wechselt zu den Höchstadt Alligators

Die Höchstadt Alligators können ihren ersten Neuzugang für die Oberligasaison 2025/2026 präsentieren: Niklas Hane verstärkt ab der kommenden Spielzeit die Defensive ...

500-Punkte-Mann bleibt
SC Riessersee: Lubor Dibelka setzt seine Karriere fort

Die sportliche Leitung des SC Riessersee und Lubor Dibelka haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können. Das neue Vertragspapier gilt für ein weiteres J...

22-Jähriger verlängert
Robin Thalmeier bleibt bei den KSW Icefighters Leipzig

Robin Thalmeier trägt weiterhin das Trikot der KSW Icefighters Leipzig. Mit dem 22-jährigen Verteidiger wurde eine entsprechende Vertragsverlängerung vereinbart....

Zweifacher Trainer der Oberliga Süd geht
Heilbronner Falken verabschieden Frank Petrozza und fünf Spieler

Nach dem Saisonende für die Heilbronner Falken und den abschließenden Gesprächen steht fest, dass Trainer Frank Petrozza sowie die Spieler Luca Ganz, Vincent Jiranek...

Rückkehr in die Heimat aus familiären Gründen
Deggendorfer SC verabschiedet Antonin Dusek

Der Deggendorfer SC muss heute den Abgang von Antonin Dusek vermelden. Der 39-jährige Tscheche kehrt in seine Heimat zurück – nicht aus sportlichen Gründen, sondern ...

Verdienter Eishockey-Macher stirbt im Alter von 60 Jahren
Herner EV und das gesamte NRW-Eishockey trauern um Jürgen Schubert

Der Herner EV spielt in der Eishockey-Oberliga. Und er hat das viele Jahre sogar sehr erfolgreich gemacht. Das klingt, als sei das banal. Doch ohne Jürgen Schubert w...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Donnerstag 17.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 2
Bietigheim Steelers Bietigheim
Samstag 19.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 21.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Mittwoch 23.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!