Black Hawks können in Bad Tölz befreit aufspielen

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Alles andere als eine Niederlage bei den Tölzer Löwen wäre für die Black Hawks am Freitag eine Überraschung. Eine solche haben aber die Gäste bereits geschafft, zu Hause knöpften die Hawks dem Oberligatabellenführer einen Punkt ab (2:3 n.V.). Dafür setzte es beim ersten Aufeinandertreffen in Oberbayern eine deutliche 0:8 Abfuhr – diesmal wollen es die Hawks besser machen. Unterdessen landete Verteidiger Miro Dvorak vergangenes Wochenende bei den Skills Competitions am Rande des ESBG-Allstar-Spiels in der Kategorie „härtester Schlagschuss“ auf dem zweiten Rang. 159 km/h wurden bei ihm gemessen.

„Eigentlich ist es ein Spiel zum ‚Aufwärmen’“, meint Hawks Vorstand Christian Eder mit Blick auf die Freitags-Partie in Bad Tölz. Denn beim unangefochtenen Tabellenführer können die Passauer völlig ohne Druck aufspielen. Mehr als eine Überraschung dürfte bei den Löwen nicht drin sein. Aber: Das spielfreie Wochenende haben die Hawks dazu genutzt, die Kraftreserven wieder aufzufüllen. Trainer Otto Keresztes hatte das Pensum herunter gefahren, angeschlagene Cracks hatten die Gelegenheit, sich wieder auszukurieren und einige der Spieler bekamen frei. So nutzte Dustin Hughes die Gelegenheit zu einem Kurzurlaub bei seiner Familie in Winnipeg (CAN), auch Jozef Ondrejka konnte in seiner Heimat abschalten. Wichtig, denn nach der anhaltenden Niederlagenserie in der Oberliga war der Akku zuletzt leer, sogar Coach Otto Keresztes musste zugeben: „Es zehrt an den Nerven.“ Ob aber die Negativserie ausgerechnet am Freitag endet? Die Tölzer Löwen weisen nahezu ausschließlich Superlative aus. Allerdings kam zuletzt Unruhe in den Verein, es halten sich hartnäckige Gerüchte, wonach Trainer Axel Kammerer den Club nach der Saison verlassen werde. Coach und Vereinsführung gerieten sich sogar öffentlich in die Haare. Es wäre jedoch fahrlässig zu glauben, die Löwen würden deswegen ihr Ziel, Aufstieg, aus den Augen verlieren. Gerade in der Schlussphase der Hauptrunde werden alle Teams hochkonzentriert zu Werke gehen, schließlich gilt es, sich eine möglichst gute Ausgangssituation für Play-offs bzw. Play-downs zu schaffen.

Mit stolzgeschwellter Brust trat vergangenes Wochenende Miro Dvorak die Heimreise aus Crimmitschau an. Dort lief der Verteidiger im All-Star Spiel der ESBG als einer der besten Ausländer der zweiten Bundesliga und Oberliga auf. Nicht nur das. Beim der sogenannten „Skills Competitions“ erreichte er den zweiten Platz. Nur Carl-Johan Johansson (Essen) hatte mit 162 Stundenkilometern einen härteren Schlagschuss. Bleibt zu hoffen, dass Dvorak seinen „Hammer“ (159 km/h) in Bad Tölz nicht nur einmal auspacken kann.

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....