Black Hawks kämpfen Garmisch nieder

Black Hawks kämpfen Garmisch niederBlack Hawks kämpfen Garmisch nieder
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Immer noch mit dem Manko von nur fünf Verteidigern gingen die Passau Black Hawks in den 26. Spieltag der Oberliga Süd, doch davon war von Beginn an nichts zu spüren. Hochmotiviert gingen die Recken um Kapitän Mike Smazal zu Werke und bereits nach 35 Sekunden prüfte Thomas Vogl erstmals den Garmischer Goalie Leonhard Wild. Passau witterte in der Anfangsphase seine Chance und machte weiter gehörig Druck. Im Minutentakt ergaben sich gute Chancen für Mayer, Piecha und Stiebinger, doch Wild stand souverän in seinem Kasten. Erst die erste Überzahl für die Black Hawks brachte den verdienten Führungstreffer. Im Powerplay traf Verteidiger Thomas Vogl aus dem Rückraum. Kurz darauf verloren die Habichte aber Kapitän Smazal für zwölf Minuten. Der erwischte einen Gegner bei einem Check so unglücklich, dass dieser seinen Helm verlor. Die Unterzahl entschärften die Hawks aber durch konsequentes Forechecking und ließen kaum Schüsse auf das Tor von Daniel Huber zu. Smazal saß immer noch auf der Bank als sich Verteidigerkollege Florian Müller zu ihm gesellen musste. Doch anstatt unter Druck zu geraten hatte Daniel Bucheli in Unterzahl die beste Einschußmöglichkeit, scheiterte aber an Wild. Die Chancen häuften sich erneut auf Passauer Seite, nachdem die Black Hawks wieder komplett waren. In der 17. Minute schaffte es dann Patrick Schmid im dritten Anlauf aus dem Getümmel heraus die Führung auf 2:0 auszubauen. Durch Strafen auf Garmischer Seite hätten die Hawks die Führung noch vor der ersten Pause ausbauen können, aber letztlich blieb es bei der Zweitoreführung.

Auch der Beginn des zweiten Drittels gehörte ausschließlich den Schwarz-Roten, die den Favoriten immer wieder in der eigenen Zone festnagelten. Bis zur 30. Minute. Zuerst bekam Patrick Schmid eine Zwei-Minuten-Strafe, die noch nicht das Problem dargestellt hätte, doch innerhalb der nächsten Minute kassierte Christian Gose eine Matchstrafe und Florian Müller nochmals zwei Minuten. Das bedeutete für die Hawks rund sechs Minuten in doppelter Unterzahl spielen zu müssen. Das kostete zu viel Kraft und folgerichtig kam Garmisch durch die Treffer von Vollmer und Doyle zum Ausgleich. Einer starken kämpferischen Leistung der gesamten Mannschaft war es zu verdanken, dass aus den 43 Strafminuten, die man hier entgegennehmen musste nicht mehr Kapital geschlagen werden konnte. Das sah auch Gästetrainer Bleicher nach dem Spiel so: „In dieser Phase hätten wir das dritte Tor machen müssen. So hat Passau unter dem Strich verdient gewonnen.“

Im Schlussabschnitt mussten die Black Hawks nur noch eine Unterzahl überstehen und nahmen ansonsten das Heft wieder fest in die Hand. In der 46. Minute war Martin Piecha nur noch durch ein grobes Foul zu stoppen, doch beim fälligen Penalty scheiterte er dann am Garmischer Goalie. Wenig später sollten die Habichte aber die größte Chance auf die erneute Führung haben. Schiedsrichter Westrich zeigte bereits eine Strafe gegen Vollmer an, als auch Weber noch für eine Regelwidrigkeit eine Zwei-Minuten-Strafe bekam. Damit hatten die Passauer glatte zwei Minuten eine 5:3-Überzahl. Diese Chance verstrich aber ungenutzt, so daß erst das nächste Powerplay die erneute Führung für die Gastgeber brachte. Unter dem Jubel der mehr als 1200 Zuschauern brachte Patrick Schmid die Habichte wieder in Front. Die Versuche des SC Riessersee sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen scheiterten immer wieder an der disziplinierten Leistung der Passauer Hintermannschaft. Die Weichen endgültig auf Sieg stellte dann Daniel Bucheli, der 59 Sekunden vor der Schlusssirene den Puck über die Schulter von Wild ins Tor schlenzte. Garmisch versuchte in den verbleibenden Sekunden nicht einmal mehr Goalie Wild vom Eis zu nehmen und so feierten die Fans und die Mannschaft den ersten Sieg über den Altmeister. „Es war heute eine starke Leistung der gesamten Mannschaft. Auch wenn wir im zweiten Drittel sehr viele Strafen nehmen mussten. Die Tore im letzten Drittel waren nur die logische Konsequenz aus der guten Leistung und wir haben verdient die 3 Punkte gewonnen“, so das zufriedene Resumée vom Passauer Trainer nach dem Spiel. Bereits am Donnerstag müssen die Black Hawks wieder antreten. Beim aktuellen Tabellenführer EC Peiting hängen die Trauben dann aber sehr hoch. Dennoch werden die Passauer wieder alles daransetzen um auch dort Punkte zu entführen.

Tore: 1:0 (5:36) Thomas Vogl (Patrick Schmid, Martin Piecha/5-4), 2:0 (16:22) Patrick Schmid (Martin Piecha, Stephan Stiebinger), 2:1 (30:59) Florian Vollmer (Tim Regan, Josef Lehner/5-3), 2:2 (33:24) Kyle Doyle (Simon Maier, Andreas Raubal/5-4), 3:2 (52:13) Patrick Schmid (Thomas Vogl, Martin Piecha/5-4), 4:2 (59:01) Daniel Bucheli (Heiko Smazal, Patrick Schmid). Strafen: Passau 6 + 10 (Smazal) +10 (Huber) + Matchstrafe (Gose), Riessersee 20. Zuschauer 1253.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...