Black Hawks heiß auf Regensburg

Black Hawks heiß auf RegensburgBlack Hawks heiß auf Regensburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dabei feiert Stürmer Andreas Popp ein besonderes Jubiläum. Der 27-jährige Deutsch-Russe bestreitet sein 200. Spiel für die Black Hawks. Seit der Bayernligasaison 2006/07 steht er nun im Passauer Kader und hat in seinen bisherigen 199 Spielen 45 Tore und 103 Scorerpunkte erzielt. Damit steht er in der ewigen Bestenliste der Habichte bereits auf Platz sieben, und die Saison ist noch jung. Die einheimischen Fans schätzen Popp vor allem wegen seines bedingungslosen Einsatzes und seiner Zweikampfstärke. Besonders macht ihn aber eigentlich sein Unterzahlspiel aus. Er ist bei den Passauern derjenige, der in Unterzahlsituationen den richtigen Riecher hat Pässe abzufangen und dann ein Fastbreak zu starten. Dabei fällt dann auch zur Begeisterung der Fans immer wieder einmal ein Unterzahltor. Das sind Szenen, die die treuen Anhänger der Black Hawks auch in seinem Jubiläumsspiel nur zu gern bejubeln würden. Denn schließlich wird es gegen den EV Regensburg kein Freundschaftsspiel.

Am dritten Spieltag mussten sich die Passauer in der Donauarena mit 5:2 geschlagen geben, und das schreit förmlich nach Revanche. Der Bayernligaaufsteiger gehört in dieser Saison zu den direkten Gegnern der Black Hawks um einen der Playoffplätze. Bislang gelangen den Donaustädter aber nur drei Siege, davon aber eben einer gegen Passau. Maßgeblich beteiligt war daran auch der ehemalige Hawks-Stürmer John Sicinski. Der Kanadier, der in der letzten Saison noch die Schlittschuhe in der Eisarena schnürte und die Scorerliste in Passau anführte, ist auch in Regensburg schon wieder erfolgreichster Angreifer. Dazu kommen mit Thomas Daffner und Josef Menauer zwei weitere Routiniers, die bereits höherklassig Eishockey gespielt haben. In der Verteidigung hat Trainer Sven Gerike die Mannschaft mit Jeff White verstärkt, der vor zwei Jahren noch für Deggendorf aufs Eis ging. Mit dem ansonsten sehr jungen Kader sollten die Black Hawks in ihrer derzeitigen Form dennoch keine großen Schwierigkeiten haben. Zu stark hat sich die Mannschaft von Jukka Ollila in den letzten Spielen präsentiert, wenngleich der Trainer auch vor dem Spiel warnt: „Wir müssen wieder von Beginn an konzentriert spielen. Keine Mannschaft in dieser Liga darf unterschätzt werden. Ziel ist aber ganz klar, dass wir die drei Punkte einfahren.“ Dabei rechnet Hawks-Vorstand Christian Eder auch mit einer großen Kulisse: „Der Vorverkauf läuft prächtig und Regensburg bringt sicher auch wieder etliche Fans mit. Die Stimmung wird hoffentlich wieder ähnlich grandios wie gegen Klostersee.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....