Black Hawks gewinnen Donaupokal

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Sonntagabend ging es für den Oberligisten der Passau Black Hawks im letzten Vorbereitungsspiel vor der am kommenden Freitag beginnenden Saison um den Sieg im Donaupokal. Nach den beiden deutlichen Siegen gegen die Dingolfing Isar Rats war der aktuelle Tabellenzweite EV Regensburg zu Gast. Der ambitionierte Bayernligist hatte die Black Hawks im Hinspiel noch mit 5:4 geschlagen und so wollte die Feistl-Truppe nicht nur Revanche, sondern auch den Pokal. Das gelang durch den 6:2 (3:0, 2:0, 1:2)-Sieg.

Im ersten Drittel erarbeiteten sich die Black Hawks von Beginn an gute Chancen. Die beste vergab Michal Bartosch, der nach einer Minute das leere Tor nicht traf. Beim ersten Überzahlspiel konnten die Black Hawks dann aus ihrer Überlegenheit kapital schlagen als Kevin Steiger nach Zuspiel von Kapitän Muller von der blauen Linie zum 1:0 einnetzte. Dass Steiger einen ausgesprochen guten Tag hatte bewies er auch beim zweiten Tor als er Alexander Popp klug freispielte und der unbehindert zum 2:0 den Puck über die Linie beförderte. In der Folge blieb es zwar bei der Passauer Überlegenheit, doch es dauerte bis kurz vor Ende des Drittels ehe Kevin Steiger mit seinem zweiten Treffer auf 3:0 erhöhen konnte. Damit ging es für die Feistl-Truppe dann in die erste Pause. Auch nach dem Pausentee war es der Oberligist, der den Ton angab. Das Spiel wurde etwas ruppiger und somit kam kaum Spielfluss zustande. Zu Mitte des zweiten Drittels erhöhte der zweite Block dann aber doch auf 4:0 durch Michal Bartosch. Dieser stand auch kurze Zeit später im Mittelpunkt als er nach einem Stockendstich verletzt auf dem Eis liegen blieb. Nach den ersten Erkenntnissen handelt es sich bei der Verletzung vermutlich aber nur um eine Zwerchfellprellung. Der EV Regensburg präsentierte sich zwar als der bisher stärkste Gegner im Ice Gate konnte sich aber keine zwingenden Chancen erspielen. Dagegen waren es erneut die Black Hawks, die kurz vor Ende des Drittels nochmals nachlegen konnten und auf 5:0 durch Alex Gantschnig erhöhten. Im Schlussabschnitt kamen die Eisbären aggressiver aus der Kabine zurück und folgerichtig erzielten sie den Treffer zum 5:1. Sven Gerike, der bereits im Hinspiel erfolgreich war, vollendete aus kurzer Distanz. In Überzahl gelang es dem EV Regensburg sogar noch auf 5:2 zu verkürzen. Danach übernahmen aber die Black Hawks wieder eindeutig das Kommando und spielten wieder diszipliniert nach vorne. In der 56. Spielminute war es Basti Werner der nach einem langen Pass von Niki Meier eiskalt zum 6:2 verwandelte. Damit war der Passauer Erfolg im Donaupokal besiegelt. Zwar stehen für den EV Regensburg noch zwei Partien gegen Dingolfing aus, jedoch sind die 7 Punkte Vorsprung der Black Hawks nicht mehr aufzuholen. Jetzt gilt die volle Konzentration dem Auftakt zur Oberliga am kommenden Freitag in Klostersee.

Tore: 1:0 (5:05) Kevin Steiger (Mike Muller, Vincenz Mayer/5-4), 2:0 (9:25) Alexander Popp (Kevin Steiger), 3:0 (19:46) Kevin Steiger (Philipp Michl, John Sicinski), 4:0 (29:49) Michal Bartosch (Maximilian Kaltenhauser), 5:0 (39:45) Alexander Gantschnig (Vincenz Mayer, Thomas Vogl), 5:1 (42:57) Sven Gerike (Kevin Ihle, Fabian Schuster), 5:2 (49:50) Daniel Huber (Überzahl-Tor) (Thomas Klisa, Kristoffer Bäckström), 6:2 (55:51) Bastian Werner (Nikolaus Meier). Strafen: Passau 20, Regensburg 16 +10 (Frank). Zuschauer: 622.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....