Black Hawks empfangen den EHC Klostersee

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem klaren 3:0-Erfolg starteten die Passau Black Hawks in Grafing in die diesjährige Oberligasaison. Jetzt, zehn Spieltage später, steigt am Sonntag (18:30 Uhr) im Ice Gate das Rückspiel. Und auch das wollen die Passauer unbedingt gewinnen. Nach rund einem Viertel der Saison stehen die Habichte auf einem guten sechsten Tabellenplatz und sind nur vier Punkte von ihrer Wunschplatzierung Rang vier entfernt.

Um sich in der Mitte der Tabelle weiter festzusetzen, kommt eines der Kellerkinder gerade recht. In den bisherigen Spielen hat die Mannschaft von Trainer Klaus Feistl bewiesen, dass in dieser Saison einiges möglich ist. Aber bislang ist der Coach mit den gezeigten Leistungen auch nur bedingt zufrieden. Bis zur Länderspielpause am vergangenen Wochenende merkte man der Mannschaft die Defizite durch den späten Einstieg ins Eistraining an. Doch die Mannschaft um Kapitän Mike Muller setzte sich selbst gehörig unter Druck und konnte mit einer kämpferischen Leistung zuletzt die favorisierten Roten Teufel Bad Nauheim niederringen. Auch wenn am Sonntag mit dem EHC Klostersee ein vermeintlich schwächerer Gegner kommt, werden die Passauer an diese Leistung anknüpfen müssen, um einen weiteren Heimsieg zu erringen. Im Münchner Vorort Grafing steht der Kanadier Alex Stein hinter der Bande. Und auch der ist mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht zufrieden. Mit nur acht Punkten aus den bisherigen neun Spielen stehen die Oberbayern derzeit auf dem drittletzten Tabellenplatz. Deshalb bat Stein in der vergangenen Woche auch zu einem extra Trainingslager. Denn der EHC will nach der Hauptrunde ebenfalls auf einem Tabellenplatz stehen und dafür muss die Mannschaft auch gegen die Mannschaften im Mittelfeld punkten. Zuletzt schafften die Grafinger sogar einen 6:3-Auswärtssieg bei den Starbulls Rosenheim und brachten damit einem der Aufstiegskandidaten die erste Heimniederlage bei. Herausragend bei diesem Spiel war das kanadische Sturmduo Braydon Cox und Jared Mudryk, die für vier der sechs Treffer verantwortlich waren. Die Passauer Verteidigung um die KapitäneMike Muller und Thomas Vogl wird also wieder gefordert sein um Stammgoalie Daniel Huber die Arbeit zu erleichtern. Gerade Thomas Vogl, der am Freitag noch wegen einer Spieldauerstrafe pausieren musste, ist wieder heiß, sein Können unter Beweis zu stellen.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...