Black Hawks auf Leopardenjagd

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Eis wird dünn am legendären Kobelhang in Füssen. Vier Spieltage vor dem Ende der regulären Saison steht der Altmeister EV Füssen, bei dem die Black Hawks Passau am Sonntag antreten, immer noch auf dem letzten Tabellenrang. Doch die Geduld, die Trainer Georg Holzmann von Beginn der Saison an gefordert hatte, scheint sich auszuzahlen. Seit Anfang Februar kommen die Leoparden immer besser in Tritt und spielen mit ihrem Kapitän Eric Nadeau attraktives Eishockey. Dabei überraschte das Schlusslicht mit je einem Punktgewinn gegen den Herner EV und den EHC Dortmund. Selbst im Duell gegen die Starbulls Rosenheim war das Spiel bis zur letzten Minute offen und die Holzmann-Truppe hätte sich bei der 6:7-Niederlage einen Punkt redlich verdient gehabt.

Diese Leistungssteigerung in den letzten Wochen hat dazu geführt, dass sich der EV Füssen immer näher auch an die Playoffplätze herangearbeitet hat. Mit 36 Punkten sind die Leoparden jetzt Punktgleich mit Bad Tölz und liegen nur fünf Punkte hinter dem EHC Klostersee, der derzeit auf dem letzten Playoffrang liegt. Deshalb dürfen die Passau Black Hawks die Reise zum Altmeister auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Die Leoparden werden die Krallen ausfahren und um ihre Chance kämpfen die rote Laterne abzugeben. Dabei ist die Gefahr des Abstiegs in dieser Saison eigentlich kaum gegeben. Der Letzte der Hauptrunde soll zwar planmäßig in den Landesverband absteigen, aber durch die wahrscheinliche Neugliederung der Oberliga kann sich am grünen Tisch auch noch eine Menge ändern. Und der EV Füssen gehört auf alle Fälle in eine höhere Eishockeyliga. Zu groß ist die Eishockeytradition im Allgäu und zu erfolgreich ist auch die Jugendarbeit beim Altmeister. Trotzdem werden die Black Hawks keine Sympathiepunkte an die Leoparden verschenken. Durch ihren letzten Auftritt am Kobelhang haben die Habichte noch etwas gut zu machen. Mit 3:8 waren sie im Dezember dort unter die Räder gekommen. Trotz einer 2:0 Führung im ersten Drittel, verschliefen die Black Hawks das Mitteldrittel und gaben gleich sieben Tore ab. Da konnte auch ein ausgeglichener Schlussabschnitt nichts mehr ändern. Laut Passaus Trainer Craig Streu sind seine Jungs aber in Anbetracht der bevorstehenden ersten Playoffteilnahme in Topform und können ihr bestes Eishockey präsentieren. Immer noch können sie sich auf Platz sechs vorkämpfen, was in einer möglichen Zweitrundenbegegnung dann auch Heimrecht bedeuten könnte. Vor Allem aber will die Mannschaft um Kapitän Mike Muller im Tritt bleiben um in der entscheidenden Saisonphase für jeden Gegner zum Prüfstein zu werden. Dafür spricht auch die derzeitige Ausgeglichenheit der Sturmreihen. In schöner Regelmäßigkeit beteiligen sich derzeit alle vier Blöcke an den Toren. Das macht die Habichte auch für routinierte Raubkatzen unberechenbar.

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....