Black Dragons wollen Platz drei sichern

Black Dragons wollen Platz drei sichernBlack Dragons wollen Platz drei sichern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Daher heißt es jetzt für die Erfurter, alles auf die restlichen Spiele zu konzentrieren, um am Ende der Vorrunde Platz 3 zu belegen und damit die bestmögliche Ausgangsposition für die anstehende Pokalrunde zu erreichen. Immerhin geht es dort noch um eine Teilnahme am DEB-Pokal in der kommenden Saison.

Dass dieses Vorhaben nicht ganz einfach wird, dafür wollen die Gegner der Drachen am kommenden Wochenende sorgen. Am Freitag müssen die Erfurter in den äußersten Südosten der Republik zu den Jonsdorfer Falken im Zittauer Gebirge reisen (Beginn 20 Uhr), während man am Sonntag die wieder erstarkten Icefighters Leipzig um 16 Uhr zu Hause empfängt.

Gerne erinnert man sich in Erfurt an die vergangenen drei Partien gegen Jonsdorf in dieser Saison zurück. Obwohl jedes Mal hart umkämpft, konnten doch immer die Drachen als Sieger das Eis verlassen. Geht es nach dem Willen der Spieler um Kapitän Marcel Weise, soll das auch dieses Mal der Fall sein. Aber dieses Vorhaben wird alles andere als einfach. Zwar müssen die Falken bereits am Mittwoch in einem Nachholspiel beim frisch gebackenen Meister MEC 04 antreten, aber zu Hause sind die Vait, Pesek, Havlik, Wolters, Kohl und Co. Immer noch eine schwer zu bezwingende Mannschaft. Vor allem ihr junger Goalie Dustin Strahlmeier sorgt mit seinen Paraden für Ruhe in der Hintermannschaft der Falken, während vorn die Fölis Mieszkowski und Gulda stets für Gefahr sorgen. Allerhöchste Konzentration ist also für die Erfurter Spieler angesagt.

Fast noch schwerer wird die Aufgabe am Sonntag auf heimischen Eis gegen die Icefighters aus Leipzig. In allen Spielen gegen den Vorletzten hatten die Drachen erhebliche Probleme. Immerhin wurden bereits vier von neun möglichen Punkten an die Messestädter abgegeben. Und auch das erste Heimspiel wurde erst nach einer gehörigen Kraftanstrengung erfolgreich gestaltet. Mittlerweile ist das Team von Spielertrainer Roberto Pohle allerdings stabiler geworden und hat sich mit Ullmann, Nighbert, den Themm-Brüdern und vor allem dem Tschechen Vrba gehörig verstärkt. Dazu Lars und Jens Müller sowie Ondraschek im Tor und eine gesunde Mischung aus Jugend und Erfahrung steht da für Leipzig auf dem Eis. Immerhin sind sie die Einzigen, die in dieser Saison, die sonst so souveränen Hallenser bezwingen konnten. Und auch auswärts gelang zuletzt in Schönheide ein voller Erfolg, was in jedem Fall genug Warnung sein sollte, die Gäste von der Pleiße nicht zu unterschätzen.Nach seiner Zwangspause darf am Sonntag Oliver Otte wieder mitwirken, was dem Angriff der Black Dragons zusätzlichen Schwung verleihen sollte. Im letzten Heimspiel der Vorrunde wollen die Erfurter noch einmal alles geben, um das Publikum für die bevorstehende Pokalrunde richtig auf „Betriebstemperatur“ zu bringen. Vielleicht ist es ja schon an diesem Wochenende möglich, Platz drei endgültig klar zu machen. Dazu müsste allerdings auch Niesky patzen und Erfurt beide Spiele gewinnen.

Unter www.radio-dragonszone.de werden beide Spiele wie gewohnt live übertragen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....