Black Dragons vermarkten sich nun selbst
In zwei Monaten starten die Drachen durchDie Black Dragons sind seit dem heutigen Tag auf einem neuem Kurs. Nach langen, intensiven Gesprächen mit den Geschäftsführern der Sport- & Eventmanagment Thüringen (SET), Ekkehardt Deutschmann und Sven Johannhardt, wurde der Lizenzvertrag zwischen der „SET“ und der Eishockeyspielbetriebs GmbH „Black Dragons“ mit sofortiger Wirkung gekündigt.
Die Gründe für die Kündigung der Vermarktungsrechte der Black Dragons liegen in der Unzufriedenheit der Realisierung der Ziele der Black Dragons für einen Oberligaspielbetrieb. Insbesondere die Suche nach neuen Sponsoren und die Zuschauerentwicklung sind die Grundprobleme, die zu diesem Schritt führten.
Aus diesem Grund haben die Black Dragons ihre eigenen Kräfte mobilisiert und es geschafft, ein tatkräftiges Team zu benennen, das ab sofort für die Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit an beiden Standorten – also Erfurt und Ilmenau – zuständig ist. Dieses Team will um den Fortbestand des Thüringer Eishockeys kämpfen und seine Arbeit so transparent wie nötig gestalten.
Außerdem gaben die Black Dragons bekannt, dass der Spielbetrieb aktuell auch über das Jahresende weiterhin in Erfurt bleiben soll. Nach aktuellem Stand werden die Black Dragons einen 1:1-Wechsel zwischen den Spielstätten Erfurt und Ilmenau mit diesem Wochenende beginnen. Das bedeutet, dass mit dem morgigen Spiel gegen den TEV Miesbach der Wechsel zwischen den Spielstätten Erfurt und Ilmenau startet. Dieser Rhythmus ist nicht bindend und kann auch kurzfristig geändert werden.