Bitter, Jasik und Pietzko bleiben LH Hamm treu

Bitter, Jasik und Pietzko bleiben LH Hamm treuBitter, Jasik und Pietzko bleiben LH Hamm treu
Lesedauer: ca. 1 Minute

Pietzko steht somit im dritten Jahr im Aufgebot der Hammer. Der 24-Jährige avancierte in dieser Zeit prompt zum Publikumsliebling. „Bei ihm weiß jeder, was er kann“, ist auch Trainer Carsten Plate überzeugt. Auch wenn es der gebürtige Dortmunder in der vergangenen Saison aufgrund einer Verletzung, die ihn knapp zwei Monate außer Gefecht setzte, nicht oft hat aufblitzen lassen. Pietzko, der im Vorjahr aufgrund des personellen Engpasses oft im Sturm eingesetzt wurde, soll dabei weitgehend auf seiner Stammposition in der Defensive agieren. „Da ist er von der Statur her vielen überlegen“, meint der Coach über den 1,88-Meter-Mann, „der auch seine Stärken im Körperspiel hat“.

Auch Bitter ist für die Verteidigung vorgesehen, „auch wenn er als Mittelstürmer einen guten  Job gemacht hat“, sagt Plate. „Für den Notfall ist er dort auch immer eine Option, aber ich sehe Niko eher in der Abwehr.“ Dort soll der 25-Jährige, der im vergangenen November aus Unna an den Maxipark gewechselt war, mit seiner Erfahrung für mehr Stabilität sorgen. „Durch seine Größe (1,90 Meter, Anm. d. Red.) hat er eine große Reichweite“, erklärt der LHH-Trainer. „Außerdem ist Niko sehr fleißig, und er arbeitet viel, so dass ich mir viel von ihm verspreche.“

Ebenso wie Bitter ist auch Jasik erst spät ins Team der Hammer gestoßen. Der 26-Jährige, der Mitte Dezember des Vorjahres aus Herne gekommen war, reihte sich im LHH-Dress in 25 Partien elf Mal in die Torschützenliste ein. Und Plate ist sich sicher, dass es in der kommenden Spielzeit einige Treffer mehr werden: „Im Vergleich zur vergangenen Saison hat er noch Potenzial nach oben. Karl ist ein quirliger, kampfstarker und technisch guter Stürmer, der vorne für viel Wirbel sorgen und auch gut in Unterzahl spielen kann.“ Ein entscheidender Faktor Jasiks: Er ist flexibel einsetzbar. Eigentlich sieht sich der 26-Jährige auf der Außenposition, doch bisher agierte er in Hamm als Mittelstürmer. „Das hat er auch gut gemacht“, meint der Coach, der seinem Offensivmann attestiert, gut in die Mannschaft zu passen – auch von der Art und Weise, wie Plate Eishockey spielen lassen will: „mit hoher Laufbereitschaft und, wenn es sein muss, aggressivem Forechechecking“.

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden