Berlin war für die Black Hawks keine Reise wert

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 1 Minute

Für das Spiel im Berliner Wellblechpalast hatten sich die Black Hawks viel vorgenommen, unter den Augen des Passauer Bundestagsabgeordneten Andreas Scheuer sollte ein Auswärtssieg eingefahren werden. Am Ende stand aber ein enttäuschendes 2:4 (1:0, 1:2, 0:2) auf der Anzeigetafel, die Berliner kamen zu ihrem ersten Dreier der laufenden Oberligasaison. Trotzdem stellt sich Trainer Otto Keresztes vor sein Team: „Die Jungs haben alles gegeben, uns fehlte auch das Glück.“ Am Sonntag haben die Hawks im heimischen „Ice Gate“ die Chance, gegen die Hannover Indians die Scharte wieder auszuwetzen. Neuzugang Jozef Ondrejka kann auflaufen, seine Spielgenehmigung ist am Freitagmittag in Passau angekommen.

Mit einer defensiven Grundausrichtung starteten die Hawks ins Kellerduell gegen die Berliner Eisbären Juniors. So erarbeiteten sich die Gastgeber optische Vorteile, die Führung erzielten aber die Passauer. Alex Gantschnig nutzte einen Fehler der Berliner Hintermannschaft zum 1:0 (14.). Obwohl mehrfach dezimiert, ließen die Hawks in den ersten 20 Minuten nichts mehr anbrennen. Anders nach dem ersten Wechsel. Die Angriffsbemühungen der Gastgeber, die mehrere Spieler ihrer DEL-Truppe aufbieten und durchgängig mit vier Reigen agieren konnten, wurden belohnt. Markus Garten (25.) und Daniel Weiss (27.) nutzen die Schwächeperiode der Hawks zum nicht unverdienten 2:1 aus Sicht der Juniors. Noch einmal konnten die Gäste dann zurück schlagen, Christian Setz erzielte das 2:2 (30.). Im Schlussdrittel leisteten sich die Hawks insgesamt zu viele Strafzeiten, „wir sind dabei vom Schiri sicher nicht immer wohlwollend behandelt worden“, so Keresztes, für die Gastgeber traf Ziesche zur erneuten Führung. Dem hatten die Hawks nichts mehr entgegen zusetzen und kassieren sogar noch das 2:4 durch Bielke (59.). Passaus Trainer Otto Keresztes war nach dem Spiel zwar mit dem Ergebnis unzufrieden, wohl aber mit der Einstellung seiner Mannschaft: „Wir haben gut gekämpft aber einfach auch zu viele Chancen ausgelassen.“ Vor allem die Möglichkeiten von Bastian Werner und Andi Popp hätten Tore sein müssen, so der Coach weiter. „Wie das eben so ist, wenn man hinten steht, dann hast Du oft Pech.“

Trotzdem wollen die Hawks optimistisch ins Sonntagspiel (18:30 Uhr, „Ice Gate“) gegen die Hannover Indians gehen. Auftrieb soll der Einsatz von Goalie Jozef Ondrejka bringen. Der 24-jährige Slowake hat am Donnerstag bei den Hawks unterschrieben, mittlerweile sind alle Passformalitäten abgeschlossen und seine Spielgenehmigung bei den Hawks angekommen.

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)