Benjamin Hecker fällt auf unbestimmte Zeit aus

Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Stürmer, der aktuell mit 23 Punkten aus 14 Spielen unter den Top-5-Scorern der Oberliga Ost zu finden ist, wurde beim Spiel am 5. Dezember in Schönheide durch einen Kniecheck des Schönheiders Patrick Preiß schwer am Knie verletzt. Hecker erhielt heute von seinem behandelnden Arzt Dr. Henning Grau die enttäuschende Diagnose, dass er in Folge dieses Fouls nicht nur für sechs Wochen, sondern auf unbestimmte Zeit ausfällt.

Der 30-jährige Stürmer zeigte sich am heutigen Mittag schwer enttäuscht: „Die Diagnose ist ein Schock für mich! Wir sind mitten im Kampf um Platz zwei und ich bin ab sofort zum Zuschauen verdammt und kann nicht helfen. Es fällt mir sehr schwer, das zu akzeptieren, wenn ich über die Ursache der Verletzung nur nachdenke. Ich verstehe einfach nicht, dass ein Spieler, der bewusst ein Foul begeht und einen Spieler schwer verletzt oder zumindest eine schwere Verletzung billigend in Kauf nimmt, nur mit einer Spielerdauerdisziplinarstrafe bestraft wird. Auf der anderen Seite ist Thomas Leibrandt in eine durchaus übliche körperliche Auseinandersetzung mit einem anderen Spieler auf dem Eis verwickelt, erhält dafür aber eine Matchstrafe mit vermutlich mehreren Spielen Sperre und dazu noch eine Geldstrafe in erheblicher Höhe. Da stimmt das Verhältnis einfach nicht, eigentlich müsste die Strafenverteilung genau umgekehrt sein. Ich für meinen Teil muss jetzt den Heilungsprozess abwarten und schauen, wann ich wieder eingreifen kann. Ich kann nur hoffen, dass das nicht das Saisonende für mich war.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....