„Beeindruckende Leistung gegen Iserlohn“

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Matthias Roos, der Geschäftsführer des Herner EV, spricht in einem Interview über die aktuelle Lage des Oberligisten.

Hockeyweb: Die erste frühe Phase der Vorbereitung mit den Spielen gegen die DEL-Vereine ist beendet. Ein kurzes Fazit von Ihnen.

Matthias Roos: Gegen die Kölner Haie viel das Ergebnis etwas zu hoch aus, da der Mannschaft im letzten Drittel die Kraft gefehlt hat. Vergangenes Wochenende konnte in beiden Spielen das Tempo der DEL-Teams über die volle Spielzeit mitgegangen werden. Insbesondere gegen Iserlohn wurde eine beeindruckende Leistung gezeigt.

Hockeyweb: Bis jetzt gab es noch ein gemischtes Team mit Herner und Duisburger Spielern. Hat einer der Gastspieler noch Chancen auf einen längeren Auftritt in der Oberliga Mannschaft des HEV?

Matthias Roos: Grundsätzlich besteht diese Möglichkeit für jeden der eingesetzten Spieler. Wir werden die Entwicklung in den nächsten Wochen abwarten.

Hockeyweb: Was ist mit dem Spieler Johannes Sedlmayr, und welche Verstärkungen sind in den kommenden Tagen noch zu erwarten. Ist davon auszugehen, dass Paul Flache schon zum Team gehört?

Matthias Roos: Johannes Sedlmayr ist nach Bad Tölz zurückgekehrt und steht nicht mehr im Kader des HEV. Es ist davon auszugehen, dass Paul Flache zum Team gehören wird.

Hockeyweb: Natürlich müssen wir sie fragen, welche Ziele für die Saison im sportlichen Bereich ausgegeben werden. Mit den Verpflichtungen der eigentlich für die 2. Bundesliga vorgesehenen Spieler aus Duisburg wird der Herner EV als Titelanwärter gesehen.

Matthias Roos: Zu den Zielen im sportlichen Bereich hat die sportliche Leitung Stellung zu beziehen. Grundsätzlich ist der Kader, den wir nun zu Beginn der Saison haben werden, deutlich stärker als der Kader, den wir zu Beginn der vergangenen Saison hatten. Was wir aus dieser verbesserten Ausgangsposition machen können, wird sich zeigen.

Hockeyweb: Zum Schluss noch die Frage nach der Hallensituation. Gibt es da schon etwas Neues zu berichten? Ziehen die Sponsoren mit? Was macht die Jugendabteilung? Zu hören ist ja auch, dass aus der Herner Fanszene eine Abneigung gegen eine geplante Spielstätte in Duisburg besteht.

Matthias Roos: Bezüglich der Hallensituation gibt es noch nichts Neues zu berichten. Unsere Sponsoren sind informiert worden. Bei dem Treffen am vergangenen Mittwoch haben wir uns auf weitere Gespräche Ende des Monats vertagt. Entscheidungen hinsichtlich Trainings- und Spielbetrieb der Nachwuchsteams sind auch noch nicht konkret genug. Ein erstes Gespräch mit dem EHC Gelsenkirchen hat stattgefunden. Aber auch hier muss das Treffen mit dem Oberbürgermeister abgewartet werden. Außerdem ist die Geschäftsstelle des LEV NRW erst nächste Woche wieder besetzt. Gelsenkirchen scheint für alle Beteiligten – Nachwuchs, Fans und Sponsoren – die beste vorübergehende Alternative zu sein.

Herzlichen Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben, unsere Fragen zu beantworten.

Das Interview führte Hockeyweb Mitarbeiter Detlef Kampf.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...