Beau Kretzman rettet Punkt gegen Füssen

Nachdem die Raubkatzen bisher bei allen Heimspielen seit dem
Amtsantritt von Trainer Sergej Jaschin zu gefallen wussten, boten sie
gegen den EV Füssen eine desolate Vorstellung. Lediglich Goalie David
Lee Paton erreichte Normalform und verhinderte, dass die Gäste aus dem
Allgäu daraus Kapital schlagen konnten. Die Schwäche der Gäste im
Abschluss ermöglichte den Revier Löwen einen am Ende schmeichelhaften
Punktgewinn. Beau Kretzman stellte den 15 Sekunden vor dem Ende sicher,
als Paton sein Gehäuse bereits zu Gunsten eines sechsten Feldspielers
verlassen hatte.
„Nach den guten Leistungen gegen Crimmitschau und Rosenheim hat die
Mannschaft wohl unterschätzt, wie kraftraubend das Trainings- und
Spielpensum der letzten Wochen war“, meinte der 1. Vorsitzende Holger
Konermann. „Wir müssen konditionell und auch spielerisch doch noch
etwas zulegen, um dann auch so ein Spiel zu gewinnen.“ Im
Penaltyschießen wendete sich in Sachen Abschlussschwäche das Blatt und
die Füssener konnten noch einen zweiten Punkt auf ihrem Konto
verbuchen. „Ich bin enttäuscht, dass die Mannschaft noch einmal so eine
Leistung gezeigt hat“, ärgerte sich Trainer Jaschin. „Aber jetzt wissen
alle Spieler, dass sie bis zum Beginn der Abstiegsrunde noch viel
Arbeit vor sich haben.“
Tore: 1:0 (2:20) Grein (Wittig, Liesegang, 5-4), 1:1 (07:32) Tisdale
(Heilman, 4-4), 1:2 (12:43) Nadeau (Heilman), 2:2 (59:45) Kretzman
(Gerike, Grein, 6-5), 2:3 (65:00) Nadeau. Strafminuten: Oberhausen 18,
Füssen 14. Zuschauer: 273.