Beachtenswerte Leistung des VER gegen Zweitligisten

Beachtenswerte Leistung des VER gegen ZweitligistenBeachtenswerte Leistung des VER gegen Zweitligisten
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eiskalt erwischt wurden die Selber Wölfe zu Beginn der Begegnung. Nach nur 26 gespielten Sekunden gelang dem Zweitligisten der Führungstreffer. Nach einem Bullygewinn vor dem Kasten Ritters war Francz mit dem 0:1 zur Stelle. Dank zweier aufeinander folgender Überzahlspiele fanden die Hausherren aber rasch ins Spiel. Mehrere gute Möglichkeiten boten sich. Mudryk, der von Heilman bediente wurde, brachte allein vor dem gegnerischen Kasten aber nicht unter. Auch Schadewaldt und Co. hatten schließlich das Nachsehen. Kaum selbst in Unterzahl folgte jedoch der Nackenschlag in Form des nächsten Gegentreffers. Auch wenn kurz darauf der Pfosten vor dem möglichen 0:3 rettete, versuchten die VER-Cracks, die Partie zum einen ruhig zu gestalten und über Kampf zu ihren Möglichkeiten zu kommen. Für ein Foul mit Verletzungsfolge kassierte Heilmann indes eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Fünf Minuten Unterzahlspiel konnten allerdings mit Bravour überstanden werden.

Déjà-vu zu Beginn des zweiten Abschnitts. Diesmal genügten den Gästen 44 Sekunden zum Führungsausbau. Jarrett setzte sich durch und überwand Keeper Ritter. Ein Unterzahlspiel wurde schadlos über die Zeit gebracht, ehe Selb dann in den Genuss eines Powerplays kam. Und das wurde zugleich durch Hendrikson in Form des 1:3-Anschlusstreffers genutzt. Fortan wurde es härter im Spiel. Vor allem der Gast langte kräftig mit den Fäusten zu. Zunächst unterhielt eine Boxeinlage zwischen Francz und dem Selber Ryzuk. Wenig später verdiente sich Dresden die nächste Spieldauerdisziplinarstrafe. Der VER, der schon zuvor zu mehr Chancen kam, war auch in diesem Überzahl erfolgreich. Ronny Schneider versenkte von der linken Seite aus in die Maschen. Bis zur Pause wollte trotz weiterer guter Möglichkeiten der Ausgleich nicht gelingen.

Auch wenn die Gäste von der Elbe in der 43. Minute zum 2:4 kamen, die Selber Wölfe ließen sich vom Rückstand keineswegs unterkriegen. Gegen den klassenhöheren Verein bot der VER eine beachtenswerte Leistung. Zunehmend fand man durch guten Einsatz den Weg ins gegnerische Drittel.  Piwowarczyk in Überzahl,  Mudryk nach genialem Pass von Thielsch und Hendrikson, der knapp scheiterte waren einige der Chancen, der Puck fand den Weg ins Gehäuse aber nicht mehr. Die Zuschauer erfreuten sich dennoch an der Leistung und feierten ihr Team. Das nächste Wiedersehen in der Autowelt König Arena gibt es bereits am Sonntag. Um 17 Uhr (!) ist der ECC Preussen Berlin zu Gast.

Tore: 0:1 (0:26) Francz, 0:2 (6:55) St Jean (Iberer; 5-4), 0:3 (20:44) Jarrett (St. Jean), 1:3 (26:35) Hendrikson (R. Schneider; 5-4), 2:3 (32:51) R. Schneider (Piwowarczyk; 5-4), 2:4 (42:10) N. Martens (Becker). Strafen: Selb 20 +10 (Ryzuk) + 5+ Spieldauer (Heilman), Dresden 12 + 10 (Francz) +  5 + Spieldauer (Francz) + 5 + Spieldauer (H.Martens). Zuschauer: 1091.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
427 Spiele am Pferdeturm absolviert
Nicolas Turnwald verlässt Hannover Indians Richtung Rostock

​Verteidiger Nicolas Turnwald verlässt die EC Hannover Indians und wechselt ligaintern zu den Rostock Piranhas....

Oberliga kompakt
Moskitos Essen gewinnen Derby – Trainer Albrecht bleibt

​In der Nord-Gruppe der Oberliga sind die Tilburg Trappers nach der Niederlage der Hannover Scorpions in Halle auf Meisterkurs. Im Süden bleibt der Deggendorfer SC i...

Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...