Beachboys verpassen Überraschung

Beachboys verpassen ÜberraschungBeachboys verpassen Überraschung
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Die Beachboys igelten sich gegen den großen Favoriten nicht ein, sondern spielten munter nach vorne und standen in der Defensive zudem deutlich besser als in den letzten Begegnungen. Die Zuschauer bekamen eine sehr schnelle Partie auf hohem Niveau geboten, wozu auch die gut aufgelegten Schiedsrichter ihren Teil beitrugen. Tobias John im Tor der Gäste musste immer wieder beherzt eingreifen, wobei ihm auch mehrfach der Pfosten zur Hilfe kam. Aber auch sein Gegenüber Matthias Rieck war alles andere als beschäftigungslos. Während die Beach Boys immer wieder scheiterten und der Puck mehrfach knapp am Kasten vortrudelte, nutzte Eric Haiduk in der 18. Spielminute seine Chance besser und schloss zum 0:1 ab.

Auch im zweiten Drittel ging es unterhaltsam weiter, wozu beide Teams ihren Teil beitrugen. Die Beach Boys drängten weiterhin aufs Tor der Piranhas und erarbeiteten sich ein optisches Übergewicht. In der 32. Minute brachen dann alle Dämme im Eistempel am Kurpark: Jeff Maronese schickte den pfeilschnellen Patrick Saggau auf die Reise, der sich gegen zwei Verteidiger durchsetzte und abgezockt zum Ausgleich einschob. Trotz zahlreicher Chancen blieb es bei diesem Spielstand bis zur 52. Minute, in der wiederum Eric Haiduk mit seinem zweiten Treffer des Abends für die Vorentscheidung zu Gunsten der Hansestädter sorgte. Der überragende Karol Bartanus zeigte anschließend noch zweimal seine Extraklasse und schraubte die Führung auf 1:4, womit der Sieger des Ostseederbys feststand.

Am Ende stand somit leider die fünfte Niederlage im siebten Saisonspiel für Timmendorf und es war nur ein schwacher Trost für die niedergeschlagenen Kufencracks des EHCT, dass sie das beste Spiel seit sehr langer Zeit abgeliefert hatten und den Zuschauern beste Unterhaltung geboten hatten.

„Es ist war ein hartes Stück Arbeit heute, Timmendorf hat sehr stark aufgespielt“, meinte REC-Coach Wolfgang Wünsche auf der Pressekonferenz. „Wir haben ein tolles und schnelles Eishockey gespielen. Meine Mannschaft hat heute alles auf dem Eis gelassen. Rostock war im letzten Drittel einfach abgezockter. Uns fehlt so ein bisschen das Selbstvertrauen zum Siegen“, bilanzierte EHTC-Coach Henry Thom. „Timmendorf ist meine Familie“, verkündete Thom auf die Frage, wie denn seine Gefühlswelt vor dem Spiel aussah. Er trainierte schließlich beide Mannschaften.

Jetzt gilt es, in den nächsten Wochen eine Siegesserie zu starten, um vielleicht noch einmal in den Kampf um die vorderen Plätze eingreifen zu können. Schon am kommenden Wochenende bietet sich die Möglichkeit, das erste Sechs-Punkte-Wochenende der Saison einzufahren. Am Samstag (27. November) tritt die Mannschaft von Trainer Henry Thom um 20 Uhr beim alten Rivalen aus der Wedemark an und nicht einmal 24 Stunden später trifft man am Sonntag vor heimischen Publikum im ETC auf die Weser Stars aus Bremen. Spielbeginn ist dann familienfreundlich schon um 17 Uhr. (ks/lb)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...