Beachboys verlieren Ostseederby in Rostock

Beachboys verlieren Ostseederby in RostockBeachboys verlieren Ostseederby in Rostock
Lesedauer: ca. 1 Minute

Binnen sechs Minuten hatten Karol Bartanus (2) sowie die beiden Ex-Timmendorfer Viatcheslav Koubenski und Robert Busche für eine deutliche Führung des amtierenden Meisters der Regionalliga Nord gesorgt.  Erst im zweiten Drittel kamen die Beachboys, die auf sechs Stammspieler verzichten mussten (u.a. Klupp, Dumpis und Schnabel), besser ins Spiel und Jesper Delfs konnte den Anschlusstreffer erzielen (27.), wobei Paul Stratmann (30.) fast umgehend mit einem Tor antwortet und den alten Abstand wieder herstellte.

Im letzten Spielabschnitt wurde es dann aufregend: Innerhalb von nur 14 Sekunden erzielten Rino Schroeder und Moritz Meyer zwei Treffer für den EHCT und brachten ihre Mannschaft damit wieder ins Spiel. Doch Rostock zeigte sich leider nur kurz beeindruckt und legte durch Ralf Herbst,  Karol Bartanus und Paul Stratmann Zählbares nach – es stand 8:3 und das Spiel war endgültig gelaufen (52.). Nach dem achten Gegentor verließ der genervte Björn Reinke das Tor der Beachboys und „Matze“ Rieck bekam noch ein paar Minuten Eiszeit. Leider musste auch er noch einmal hinter sich greifen, denn Vitalij Blank erzielte drei Minuten vor Abpfiff den neunten Treffer für die Piranhas. Den Schlusspunkt aber setzte Timmendorfs Verteidiger Paul Paepke, der gegen seinen Ex-Club zum 4:9-Endstand traf.

Nun heißt es, diese Niederlage schnell abzuhaken und sich auf die nächsten Spiele zu konzentrieren, denn die Aufgaben in den kommenden Wochen könnten schwerer nicht sein: Am nächsten Freitag treten die Beachboys um 20 Uhr bei den bisher stark aufspielenden Hannover Braves an und am 19. November kommt der Rostocker EC zum Ostseederby nach Timmendorf. (KS)

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...