Beachboys schaffen die Sensation

Beachboys schaffen die SensationBeachboys schaffen die Sensation
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Mit 7:5 behielten die Strandjungs im Ostseederby die Oberhand und fügten Rostock damit die erste Heimniederlage der Saison zu. Am Freitagabend wurden zudem die Wedemark Scorpions klar mit 7:2 besiegt. Der Kampf um Platz zwei geht somit in die finale Runde und die Beachboys sind noch voll im Spiel.

Der Start im Spitzenspiel bei den Piranhas misslang, denn die Gastgeber gingen früh durch zwei Konter mit 2:0 in Führung. Doch die Beachboys ließen sich hiervon nicht aus dem Konzept bringen und spielten weiter konzentriert nach vorne, was sich schnell auszahlen sollte: Nur kurz nach dem zweiten Rostocker Treffer verkürzte Jason Horst im Powerplay auf 2:1. Wenige Minuten später glich der furios aufspielende Patrick Saggau trotz Timmendorfer Unterzahl aus. Und als wäre das nicht schon genug gewesen, erzielte Korbinian Witting kurz vor der ersten Drittelsirene noch das 2:3 und damit die erste Timmendorfer Führung des Abends.
Den Start in den zweiten Spielabschnitt verschlief die Mannschaft von Trainer Henry Thom dann komplett und Rostock kam nicht nur zum Ausgleich, sondern zog auch innerhalb kürzester Zeit auf 5:3 davon – begünstigt durch individuelle Fehler des EHCT. Die Beachboys wirkten verunsichert, steckten aber nicht auf. Patrick Saggau verdeutlichte mit seinem Anschlusstreffer (29.) zum 5:4, dass man die Strandjungs an diesem Abend noch lange nicht abschreiben durfte. Dies unterstrich auch Eigengewächs Moritz Meyer, der in der 34. Spielminute den 5:5-Ausgleich im Powerplay erzielte.

Im letzten Drittel war die Spannung regelrecht mit Händen zu greifen, denn jede länger das Spiel lief, wurde immer deutlicher, dass das nächste Tor wohl entscheidend sein würde. Rund eine Minute vor Schluss, als schon fast alle Zuschauer davon ausgingen, dass die Overtime oder sogar das Penaltyschießen über Sieg oder Niederlage entscheiden würde, sorgte Jeff Maronese für einen Jubelorkan bei den weit über 100 mitgereisten Fans, als er den Puck zum 5:6 über die Linie drückte. Die Piranhas versuchten noch alles, nahmen den Torhüter zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis, doch dies brachte ihnen nichts mehr ein – den Beachboys hingegen schon, denn Patrick Saggau traf zum 5:7-Endstand ins leere Netz. Nach Abpfiff kannte der Jubel keine Grenzen, die Spieler lagen sich in den Armen und feierten den Sieg mit ihren Fans wie den Gewinn einer Meisterschaft. Die Sensation war geglückt und der Rostocker EC musste seine geplante Meisterfeier erst einmal aufs nächste Wochenende verschieben.

Dass die Beachboys weiter im Rennen um Platz zwei sind, liegt auch daran, dass am Freitagabend vor heimischem Publikum gegen den Underdog aus der Wedemark deutlich mit 7:2 gewonnen werden konnte. Zwar verschlief der EHCT den Start komplett und die Scorpions gingen früh mit 2:0 in Führung. Doch genau wie am Sonntag in Rostock bewiesen die Strandjungs Moral, holten den Rückstand auf und bogen das Spiel noch um. Die Tore erzielten Patrick Saggau (vier), der an sechs von sieben Treffern beteiligt war, sowie Kenneth Schnabel, Marcus Klupp und Jeff Maronese.

Am kommenden Wochenende gibt es damit das, worauf alle Fans und Freunde der Beachboys seit Monaten hoffen: zwei echte Endspiele vor heimischem Publikum. Werden die Partien gegen Braunlage (Freitag 25.02. um 20 Uhr) und den Erzrivalen aus Adendorf (Sonntag 27.02. um 17 Uhr) gewonnen, stehen die Chancen gut, dass Timmendorf in die Endrunde mit den besten Teams der Oberliga Ost und West einzieht und um den Aufstieg in die 2.Bundesliga spielt. Die Situation ist eigentlich ganz einfach: Die Beachboys brauchen die sechs Punkte und müssen auf drei weitere Punkte am grünen Tisch aus dem abgesagten Spiel in Salzgitter hoffen. Wenn gleichzeitig die Harzer Wölfe noch Punkte gegen die starken Hannover Braves lassen, sind die Beachboys Zweiter. Der Adendorfer EC, längere Zeit auf Platz zwei, hat mit der Vergabe dieses Platzes übrigens nichts mehr zu tun und steht bereits als Teilnehmer der Relegation um den Klassenerhalt fest.

„Wir verlieren kein Spiel mehr“, kündigte Trainer Henry Thom vor Wochen an und bisher hält seine Mannschaft dieses Versprechen. Für alle Sportbegeisterten aus der ganzen Region kann es am Freitag und Sonntag deshalb nur ein Ziel geben – das ETC in Timmendorfer Strand. Die Fans werden den Eistempel sicherlich wieder zum Beben bringen. Frühes Erscheinen sichert wie immer die besten Plätze, denn mit neuen Rekordbesuchen ist zu rechnen. (KS)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....