Beachboys in Torlaune

Beachboys in TorlauneBeachboys in Torlaune
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In einer äußerst fairen Partie (nur vier Strafminuten je Mannschaft) erzielte der an diesem Abend überragende Patrick Saggau auf Vorlage von Erich Dumpis das erste Tor für die Beachboys (5.). Der erst 18 Jahre alte Kenneth Schnabel legte bis zur ersten Drittelpause zwei Treffer nach, sodass die Hausherren schon nach dem ersten Spielabschnitt deutlich führten. Gleich zu Beginn des zweiten Drittels erzielte Nils Blankschyn zwar den Anschlusstreffer für Salzgitter, doch spätestens ab diesem Zeitpunkt spielten nur noch die Beachboys. Innerhalb von nur sieben Minuten erhöhte Timmendorf auf 7:1: Der wieder genesene Christian Herrmann markierte einen Treffer und Verteidiger Jeff Maronese schlug gleich dreimal zu und sorgte damit für Jubelstürme bei den rund 500 Fans im Eistempel am Kurpark. Wenige Minuten später legte Wirbelwind Saggau noch einen weiteren Treffer nach.

Im letzten Drittel schaltete der EHCT dann zwar einen Gang zurück, kam aber durch Moritz Meyer, Kenneth Schnabel und Christian Herrmann zu drei weiteren Treffern, wobei Stefan Gebauer für Salzgitter noch etwas Ergebniskorrektur betrieb. Das Highlight des Spieles gab es aber in der 50. Spielminute: Der bis dahin überzeugende Matthias Rieck verließ das Tor der Beachboys und für ihn betrat Martti Hirvonen das Eis – sein Comeback für Timmendorfer Strand. Für Hirvonen wurde es trotz des schon deutlichen Spielstandes kein ruhiger Abend, denn er musste einige Schüsse und mehrere Alleingänge parieren, tat dies aber mit Bravur, so dass es am Ende 11:2 für die Strandjungs hieß. Nach Spielschluss ließ sich der Deutsch-Finne auch nicht lange bitten und präsentierte den Fans seine bekannten Tanzkünste auf dem Eis, die diese lautstark eingefordert hatten. Dass Hirvonen seine Ausrüstung in Timmendorf ließ, dürfte ein Indiz dafür sein, dass es nicht sein letzter Auftritt in dieser Saison war.

Damit endete ein unterhaltsamer Abend. Die Beachboys lieferten eine gute Partie ab und spielten besonders im zweiten Drittel stark. Es gab einige sehenswerte Treffer zu bestaunen, auch wenn das Ergebnis bei besserer Chancenauswertung noch höher hätte ausfallen können. Nach dem ersten Saisonmonat kann festgestellt werden, dass das Team sicherlich noch nicht bei 100 Prozent ist und es häufig noch an der Feinabstimmung mangelt. In der Offensive läuft es schon sehr gut, in der Defensive werden hingegen noch zu viele individuelle Fehler gemacht, denn „Matze“ Rieck und Martti Hirvonen mussten nach Ansicht von Trainer Marcus Krützfeldt viel zu häufig eingreifen. Es darf aber auch nicht vergessen werden, dass mit Marcus Klupp der wichtigste Akteur der Verteidigung fehlte. Insgesamt sind die Beachboys auf einem guten Weg und haben sich von Spiel zu Spiel gesteigert.

Ihr nächstes Spiel bestreiten die Strandjungs am Sonntag, den 07. November um 19 Uhr beim Rostocker EC. Die Piranhas waren das überragende Team der vergangenen Saison und sicherten sich souverän die Meisterschaft in der Regionalliga Nord. Sie gelten auch als großer Titelfavorit in der laufenden Oberligasaison und stehen schon wieder an der Tabellenspitze, konnten bisher aber noch nicht so dominant auftreten wie vergangenes Jahr.  Deshalb erwartet man nicht nur in Timmendorf das Ostseederby mit Spannung. (KS)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...