Beachboys erhalten drei Punkte am grünen Tisch

Beachboys erhalten drei Punkte am grünen TischBeachboys erhalten drei Punkte am grünen Tisch
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Braves wollten ihr Heimspiel aufgrund nicht spielfähiger Torhüter verlegen. Beide Vereine konnten sich nicht auf eine Neuansetzung einigen. Die Beachboys wollten unter keinen Umständen unter der Woche am Pferdeturm spielen, doch die Braves boten nur Termine unter der Woche an. So wird der Kampf um die Vizemeisterschaft in der Oberliga Nord wieder spannend.

Am Sonntagabend feierten die Beachboys vom EHC Timmendorfer Strand 06 einen souveränen 6:0-Heimsieg gegen den Crocodiles Hamburg und kommen dem zweiten Tabellenplatz damit immer näher.

Die Geschichte des Spieles ist schnell erzählt: In jedem Drittel erzielten die Strandjungs zwei Tore und hinten hielt „Matze“ Rieck den Kasten des EHCT sauber, so dass es nach 60 Minuten klar und deutlich 6:0 stand. Das erste Tor des Abends erzielte Verteidiger Jeff Maronese in der 13. Spielminute. Moritz Meyer, der eine bärenstarke Saison spielt, legte nur wenige Minuten später das 2:0 nach. Im zweiten Spielabschnitt stellten Erich Dumpis und Christian Herrmann mit ihren Treffern die Weichen dann endgültig auf Sieg. Die Treffer Nummer fünf und sechs durch Herrmann und Meyer sorgten noch einmal für großen Jubel bei den Zuschauern, die wieder zahlreich ins ETC gepilgert waren, doch das i-Tüpfelchen an diesem Abend war der Shutout für Matthias Rieck, der zum zweiten Mal in dieser Saison ohne Gegentor blieb.

Der zweite Tabellenplatz kann also weiter als Ziel ins Auge gefasst werden, besonders weil der direkte Konkurrent aus Adendorf am Samstag überraschend bei den Wedemark Scorpions mit 4:8 verlor. Der aktuell noch Tabellenzweite aus der Lüneburger Heide hat momentan zwar noch vier Punkte Vorsprung, doch auch schon zwei Spiele mehr als die Beachboys absolviert – und am letzten Spieltag kommt es im ETC zum „Dorfderby“ Timmendorf gegen Adendorf. Am kommenden Wochenende müssen die Beachboys deshalb ihren Pflichtaufgabe in Salzgitter (13. Februar, 18:30 Uhr) erfüllen, damit es zum Endspiel gegen den AEC kommen kann.

Ein Spieler, der bei dieser Aufholjagd mithelfen will, ist Verteidiger Matthias Koglin, der gegen die Crocodiles sein Comeback feierte. Obwohl er erst 26 Jahre alt ist, gehört er schon seit fast zehn Jahren zum Inventar der Timmendorfer Defensive. Nach einem Auslandssemester in Australien ist er nun in die Heimat zurückgekehrt und wird die Beachboys im Saisonendspurt unterstützen. (lb/ks)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...