Bayreuths letzte Chancen - Nur mit zwei Siegen Rang 1 noch erreichbar

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Es sind Bayreuths letzte Chancen: Wenn es am heutigen Freitag (19.30 Uhr) im Eisstadion gegen die Stuttgart Wizards geht, wird sich alles entscheiden. Der Dritte gegen den Zweiten – und beide gemeinsam gegen den Ersten. Das ist die Situation in der Eishockey-Oberliga-Abstiegsrunde. Beim Absteiger EA Kempten müssen am Sonntag (18 Uhr) sowieso Punkte geholt werden.


Aber ohne fremde Hilfe ist für Bayreuth das Erreichen des ersten Platzes unmöglich: Wenn Spitzenreiter EV Füssen, der gegen Miebach und Höchstadt antreten muss, nicht mindestens einmal verliert, haben die Tigers ihre Tatzen nach Platz 1 vergeblich ausgestreckt. Nur der Sieg in der Abstiegsrunde berechtigt allerdings zur Teilnahme am DEB-Pokal.

Gegen die Stuttgart Wizards, mit nur einem Punkt Rückstand auf die Leoparden auf der Lauer liegend, kommt es deshalb zum entscheidenden Duell. Nur der Sieger aus der Partie darf sich noch Hoffnungen machen, sollte auch Füssen gewinnen. Aber mit den Zauberern aus Schwaben kommt ausgerechnet die Mannschaft, die Füssen am vergangenen Wochenende das Fürchten lehrte.


Vor allem einer trug im Spiel maßgeblich zum Stuttgarter Sieg über die Oberbayern bei: Torhüter Tyrone Garner. Er hat in dieser Spielzeit schon sieben Spiele ohne Gegentor absolviert. Auf Garner ruhen deshalb auch die Hoffnungen von Trainer Wilbert Duszenko.

Stuttgarts Coach hatte aber auch beim Rest der Mannschaft keinen Grund zum Mäkeln. Deshalb ist er zuversichtlich: „Wir geben noch einmal Vollgas und werden es unseren Gegnern so schwer wie möglich machen. Für meine Spieler ist die Aussicht auf den DEB-Pokalwettbewerb natürlich zusätzlich Motivation. Die wollen wir nutzen.“

Für Bayreuth ist es das entscheidende Spiel. Der kleine Hoffnungsschimmer auf die Pokalteilnahme soll sich nach dem Geschmack des ESV deutlich vergrößern.

Mit einem Sieg bei den Eisbären Kempten könnte dann am Sonntag alles klar gemacht werden. Der EAK steht bereits seit geraumer Zeit als Absteiger fest. Sowohl finanziell als auch sportlich reicht es im Allgäu für die Oberliga nicht mehr.


Aber auch der ESV Bayreuth ist finanziell klamm. Deshalb gibt es am Freitag im Stadion eine T-Shirt-Aktion: Fans können sich für knapp acht Euro ein T-Shirt mit der Aufschrift „100 Prozent Tigers“ kaufen. ESV-Anhänger, die bereits beim Derby gegen Selb einen Gutschein für ein T-Shirt erworben haben, können diesen nun eintauschen. Die Einnahmen aus der Aktion sollen dem Verein zu Gute kommen und dabei helfen, eine durch eine überraschende Geldforderung entstandene Etat-Lücke zu schließen. Außerdem werden nach der Begegnung am Freitag an der Bayreuther Spielerbank Originaltrikots aus dieser Saison versteigert.

Unterdessen verdichten sich die Hinweise, dass Trainer Doug Irwin die Tigers verlässt. Als Nachfolger scheint Haßfurts Coach Stefan Kagerer im Gespräch zu sein. Offizielle Aussagen gibt es dazu noch nicht. (Ingo Schorlemmer)

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...