Bayreuth: Tom O’Grady verstärkt die Tigers

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Es ist durchaus ein gut klingender Name, den der ESV Bayreuth nun in seinem Kader stehen hat. Tom O’Grady wird die Ausländerposition besetzen, die zuletzt der gefeuerte Jeremy Cheyne innehatte. Der Kanadier wechselt von den Sterzing Broncos aus der italienischen Serie A2 zu den Tigers. Er wird bereits am Freitag im Heimspiel gegen die Mad Dogs Schweinfurt (Spielbeginn 19.30 Uhr) auf dem Eis stehen.

Der 29-jährige Mittelstürmer ist in Deutschland keinesfalls ein Unbekannter. In den vergangenen beiden Spielzeiten stand er im Aufgebot des EC Peiting. Dort sammelte er bei 110 Einsätzen 59 Tore und gab 49 Vorlagen. Für Sterzing absolvierte er am Mittwochabend sein letztes Spiel. In den vorangegangenen fünf Begegnungen hatte er zwei Treffer erzielt und drei weitere vorbereitet. Vor seiner Zeit in Peiting lief er unter anderem für Hamm, Rießersee, Bad Tölz, Adendorf und Peißenberg in mehreren deutschen Eishockeyligen auf.

O’Gradys Statistiken weisen den Stürmer als einen torgefährlichen Angreifer aus, also als einen Spieler, auf den die Tigers dringend gewartet haben. War doch die Abschlussschwäche zuletzt das große Manko der Tigers. Mit dem Neuzugang entspannt sich der personelle Engpass, mit dem Trainer Joe West zuletzt zu kämpfen hatte, etwas. Zudem dürfte der Sieg gegen die Hannover Indians vom vergangenen Sonntag den Spielern Selbstvertrauen eingeflößt haben.

Die Begegnung gegen Hannover wird rückwirkend sogar mit drei Punkten und 5:0 Toren für die Tigers gewertet. Die ESBG straft Hannover damit für den Einsatz von Ron Gaudet, dessen Spielerpass nicht mehr gültig war. Ursprünglich hatte Hannover bei der 3:4-Niederlage nach Verlängerung immerhin einen Punkt aus Bayreuth entführt. Das gleiche Schicksal wie Hannover ereilte auch den SC Mittelrhein-Neuwied, dessen Partie gegen Leipzig aus den selben Gründen zu Gunsten der Sachsen gewertet wurde. Der Protest gegen die Wertung des Auswärtsspiels in Berlin am vergangenen Freitag wurde vom ESV Bayreuth inzwischen fallen gelassen.

Für die Partie gegen Schweinfurt am Freitag will der Verein außerdem Schüler und Studenten mit verbilligten Eintrittskarten ins Bayreuther Eisstadion locken. Nach Vorlage eines gültigen Schüler- oder Studentenausweises kostet die Karte and der Abendkasse nur fünf Euro. An diesem Tag werden sich die Tigers zudem in ihren neuen Aufwärmtrikots präsentieren, die vom Förderverein „Initiative Eishockey“ an die Mannschaft übergeben wurden. Das Trikot ist werbefinanziert und trägt die Spitznamen der Spieler. Eine begrenzte Anzahl an Trikots wird auch zum Verkauf angeboten. Der Gewinn dieser Aktion kommt dem ESV-Nachwuchs zu Gute.

Freitags-Gegner Schweinfurt kann in der noch jungen Saison mittlerweile auf eine ähnliche Situation zurückblicken, wie sie der ESV Bayreuth jüngst durchlebte. Nach nur vier Spieltagen befand sich das Team bereits in einer sportlichen Krise. Der Verein reagierte und beurlaubte Trainer Larry Suarez, dessen Mannschaft bis dato nur zwei Punkte geholt hatte. Eine Woche später wurde Suarez gänzlich entlassen, nachdem Jamie McKinley in dessen Trainersessel Platz genommen hatte. Seitdem haben sich die Unterfranken in der Tabelle nach oben gearbeitet. Dies mag auch mit der Systemumstellung zu tun haben, die McKinley seiner Mannschaft verordnete. Seitdem spielen die Mad Dogs ein „kontrolliertes Forechecking“, das heißt der Gegner wird erst ab der Mittellinie attackiert.

Am vergangenen Wochenende heimsten die Mad Dogs mit dieser Spielweise gar sechs Punkte ein. Sie triumphierten mit 11:1 über die Revier Löwen Oberhausen und gewannen in Höchstadt mit 3:2. Großen Anteil am überraschend hohen Erfolg über Oberhausen hatte Garret Prosofsky, der sich mit einem Hattrick in der Mannschaft zurückmeldete. Er war erst kürzlich wieder zur Mannschaft gestoßen, nachdem er mehrere Wochen verletzungsbedingt und aus familiären Gründen in Kanada verbracht hatte. Mit Prosofskys Rückkehr und der Genesung mehrerer Verletzter kann Schweinfurts Coach McKinley nun wieder auf einen größeren Kader zurückgreifen als zuletzt.

Am Sonntagabend treten die Bayreuth Tigers zu einem Freundschaftsspiel beim EHC Klostersee an. Beide Teams haben an diesem Tag in ihren Oberliga-Gruppen spielfrei. (Ingo Schorlemmer)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...