Bayreuth Tigers trennen sich von Trainer Joe West
Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernDie Gespräche zwischen der Vorstandschaft der Bayreuth Tigers und Trainer Joe West, die in den vergangenen Tagen geführt wurden, haben zu einer einvernehmlichen Trennung und einvernehmlichen Beendigung der Vertragsbeziehung geführt.
Damit wurde zum einen dem Umstand Rechnung getragen, dass ein gedeihliches Zusammenarbeiten zwischen Trainer und Mannschaft wohl nicht mehr möglich war. Zum anderen hat Herr West damit einen dankenswerten wirtschaftlichen Beitrag zur Konsolidierung des Vereines geleistet.
Das Training der Tigers übernimmt vorerst das Bayreuther Eishockey-Idol Anton Doll, der sich dazu bereit erklärt hat, als Interimstrainer des Oberliga-Teams einzuspringen. Anton Doll gilt an dieser Stelle unser Dank für die Bereitschaft, die Mannschaft in der nächsten Zeit an die bevorstehenden wichtigen Aufgaben heranzuführen.
Nach intensiver Suche konnte die Sportliche Leitung des ESV Bayreuth nun einen Spieler finden, der das gewünschte Profil für eine sinnvolle Verstärkung des Oberliga-Kaders erfüllt:
Der 19-jährige Verteidiger Kai Schmitz wechselt vom NRW-Regionalligisten EHC Troisdorf an den Main. Schmitz' Eishockey-Laufbahn begann beim Kölner EC, für den er zwei Jahre lang in der Deutschen Nachwuchs-Liga (DNL) aktiv war. In der Talentschmiede des deutschen Eishockey kam er in 25 Spielen auf einen Treffer und fünf Vorlagen. Nach einem kurzen Gastspiel in Bergisch-Gladbach wechselte er dann Mitte der abgelaufenen Saison zum EHC Troisdorf, mit dem er den Aufstieg in die Regionalliga erreichte. Dort spielte er bis zum vergangenen Wochenende. In der abgelaufenen Woche absolvierte er zwei Trainingseinheiten mit den Tigers und hinterließ einen bleibenden Eindruck, so dass eine Verpflichtung in Betracht kam. Der 181 cm große und 75 kg schwere Abwehrspieler wird beim Auswärtsspiel in Schweinfurt am Freitag um 20 Uhr erstmals in das Tigers-Trikot mit der Nummer 81 schlüpfen.