Bayreuth: Tigers sorgen für Überraschung

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Neujahrs-Kater war längst verflogen, da setzten die Tigers zum großen Sprung an. Mit einem unerhofften 4:3-Heimsieg am Sonntag gegen den Tabellenzweiten der Oberliga Nordost, die Blue Lions Leipzig, begann der ESV das neue Jahr mit einem kräftigen Paukenschlag. Und weil die Höchstadt Alligators zeitgleich ihr Heimspiel gegen die Berliner Preussen verloren, ist Bayreuth nun sogar nicht mehr Schlusslicht der Tabelle.

Besser hätte man sich den Start in das neue Jahr kaum vorstellen können. Die 800 Zuschauer haben sich zunächst gewundert, schließlich gefreut, dann noch einmal kräftig gezittert und zuletzt jubelnd aufgeschrieen. Erleichterung im Bayreuther Eisstadion als nach 60 Minuten das eigentlich Unmögliche Wirklichkeit geworden war.


Mit einem Sonntagsschuss aus dem Mitteldrittel hatte Kapitän Florian Müller in der 12. Minute die Euphorie im Team vollends entfacht. Was eigentlich als befreiender Lupfer gedacht war, wurde für Leipzigs Goalie Thomas Zellhuber zum unberechenbaren Aufsetzer und für die Tigers zum befreienden Ausgleich. Was dann geschah, hätte vor dem Spiel wohl kaum jemand vorausgesagt: Mit einer tollen kämpferischen Leistung schnürten die Tigers ihren spielerisch deutlich überlegenen Gästen die Luft ab, gingen engagiert zu Werke und durften am Ende verdient gefeiert werden. Auch wenn es im letzten Spielabschnitt noch einmal sehr brenzlig wurde, nachdem Leipzig aus dem 1:4-Rückstand auf 3:4 herangekommen war und sich das Spiel fortan fast ausschließlich auf das Tor des sehr gut haltenden Bayreuther Goalies Dennis Endras zubewegte. Der junge Torhüter vollendete schließlich das, was seine engagierten Vorderleute begonnen hatten.


Applaus schlug Trainer Stefan Kagerer schließlich entgegen, als er den Raum zur Pressekonferenz betrat, Zufriedenheit allenthalben. Dabei hatte es zunächst gar nicht gut ausgesehen. Wenige Tage nach der Spielabsage in Neuwied konnte Bayreuth zwar zahlenmäßig wieder eine spielfähige Mannschaft aufstellen, Stephan Schmidt und Carsten Plate beispielsweise mussten nach einer Schulter- bzw. Fußverletzung jedoch erst fit gespritzt werden. „Hut ab vor der Mannschaft“, zollte deshalb Trainer Kagerer seinem Team Respekt. „Jeder hat sich heute in den Dienst der Mannschaft gestellt. Jeder wollte den Sieg.“ Weil sein Team mehr wollte als die Gäste aus Leipzig, deshalb haben die Tigers gewonnen. Ein zerknirschter Lions-Coach Frank Gentges wollte sein Team aus gutem Grund nicht loben. „Einige in meiner Mannschaft legen ein Stargehabe an den Tag“, schimpfte er und kündigte an, sich in dieser Woche mit seinen Untergebenen über deren Einstellung zu ihrem Beruf unterhalten zu wollen. „Wenn wir nicht aufpassen, werden wir auf Platz fünf durchgereicht.“

Unterdessen steht der Termin für das Nachholspiel in Neuwied fest. Es findet bereits am heutigen Dienstag um 20 Uhr statt. Neuwied könnte mit einem Sieg in der Tabelle bereits Tuchfühlung mit Leipzig aufnehmen. Für den ESV wäre ein weiteres Erfolgserlebnis nicht nur gut für die Psyche, sondern es würde weiteren Abstand zum Schlusslicht Höchstadt bringen.(Ingo Schorlemmer)


ESV Bayreuth – Blue Lions Leipzig 4:3 (1:1; 2:0; 1:2)


Tore: 0:1 (5.) Stephens (Gardiner, Cardona); 1:1 (12.) Müller (Gundel, Schmidt); 2:1 (24.) Carrabs (Stoyan, O’Grady; 4 gegen 4); 3:1 (33.) O’Grady; 4:1 (43.) Müller (Sintenis; Überzahltor); 4:2 (44.) Vater; 4:3 (55.) Baldys (Hendrikson, Grein)


Schiedsrichter: Naunheim (Trier). – Strafminuten: 14 plus 10 Minuten Disziplinarstrafe gegen Donelly / 12. – Zuschauer: 815


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
427 Spiele am Pferdeturm absolviert
Nicolas Turnwald verlässt Hannover Indians Richtung Rostock

​Verteidiger Nicolas Turnwald verlässt die EC Hannover Indians und wechselt ligaintern zu den Rostock Piranhas....

Oberliga kompakt
Moskitos Essen gewinnen Derby – Trainer Albrecht bleibt

​In der Nord-Gruppe der Oberliga sind die Tilburg Trappers nach der Niederlage der Hannover Scorpions in Halle auf Meisterkurs. Im Süden bleibt der Deggendorfer SC i...

Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...