Bayreuth: Tigers sorgen für Überraschung

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Neujahrs-Kater war längst verflogen, da setzten die Tigers zum großen Sprung an. Mit einem unerhofften 4:3-Heimsieg am Sonntag gegen den Tabellenzweiten der Oberliga Nordost, die Blue Lions Leipzig, begann der ESV das neue Jahr mit einem kräftigen Paukenschlag. Und weil die Höchstadt Alligators zeitgleich ihr Heimspiel gegen die Berliner Preussen verloren, ist Bayreuth nun sogar nicht mehr Schlusslicht der Tabelle.

Besser hätte man sich den Start in das neue Jahr kaum vorstellen können. Die 800 Zuschauer haben sich zunächst gewundert, schließlich gefreut, dann noch einmal kräftig gezittert und zuletzt jubelnd aufgeschrieen. Erleichterung im Bayreuther Eisstadion als nach 60 Minuten das eigentlich Unmögliche Wirklichkeit geworden war.


Mit einem Sonntagsschuss aus dem Mitteldrittel hatte Kapitän Florian Müller in der 12. Minute die Euphorie im Team vollends entfacht. Was eigentlich als befreiender Lupfer gedacht war, wurde für Leipzigs Goalie Thomas Zellhuber zum unberechenbaren Aufsetzer und für die Tigers zum befreienden Ausgleich. Was dann geschah, hätte vor dem Spiel wohl kaum jemand vorausgesagt: Mit einer tollen kämpferischen Leistung schnürten die Tigers ihren spielerisch deutlich überlegenen Gästen die Luft ab, gingen engagiert zu Werke und durften am Ende verdient gefeiert werden. Auch wenn es im letzten Spielabschnitt noch einmal sehr brenzlig wurde, nachdem Leipzig aus dem 1:4-Rückstand auf 3:4 herangekommen war und sich das Spiel fortan fast ausschließlich auf das Tor des sehr gut haltenden Bayreuther Goalies Dennis Endras zubewegte. Der junge Torhüter vollendete schließlich das, was seine engagierten Vorderleute begonnen hatten.


Applaus schlug Trainer Stefan Kagerer schließlich entgegen, als er den Raum zur Pressekonferenz betrat, Zufriedenheit allenthalben. Dabei hatte es zunächst gar nicht gut ausgesehen. Wenige Tage nach der Spielabsage in Neuwied konnte Bayreuth zwar zahlenmäßig wieder eine spielfähige Mannschaft aufstellen, Stephan Schmidt und Carsten Plate beispielsweise mussten nach einer Schulter- bzw. Fußverletzung jedoch erst fit gespritzt werden. „Hut ab vor der Mannschaft“, zollte deshalb Trainer Kagerer seinem Team Respekt. „Jeder hat sich heute in den Dienst der Mannschaft gestellt. Jeder wollte den Sieg.“ Weil sein Team mehr wollte als die Gäste aus Leipzig, deshalb haben die Tigers gewonnen. Ein zerknirschter Lions-Coach Frank Gentges wollte sein Team aus gutem Grund nicht loben. „Einige in meiner Mannschaft legen ein Stargehabe an den Tag“, schimpfte er und kündigte an, sich in dieser Woche mit seinen Untergebenen über deren Einstellung zu ihrem Beruf unterhalten zu wollen. „Wenn wir nicht aufpassen, werden wir auf Platz fünf durchgereicht.“

Unterdessen steht der Termin für das Nachholspiel in Neuwied fest. Es findet bereits am heutigen Dienstag um 20 Uhr statt. Neuwied könnte mit einem Sieg in der Tabelle bereits Tuchfühlung mit Leipzig aufnehmen. Für den ESV wäre ein weiteres Erfolgserlebnis nicht nur gut für die Psyche, sondern es würde weiteren Abstand zum Schlusslicht Höchstadt bringen.(Ingo Schorlemmer)


ESV Bayreuth – Blue Lions Leipzig 4:3 (1:1; 2:0; 1:2)


Tore: 0:1 (5.) Stephens (Gardiner, Cardona); 1:1 (12.) Müller (Gundel, Schmidt); 2:1 (24.) Carrabs (Stoyan, O’Grady; 4 gegen 4); 3:1 (33.) O’Grady; 4:1 (43.) Müller (Sintenis; Überzahltor); 4:2 (44.) Vater; 4:3 (55.) Baldys (Hendrikson, Grein)


Schiedsrichter: Naunheim (Trier). – Strafminuten: 14 plus 10 Minuten Disziplinarstrafe gegen Donelly / 12. – Zuschauer: 815


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....