Bayreuth: Tigers gewinnen Dienstags-Derby

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Benjamin Kustermann hielt sein Versprechen. Nachdem er selbst an einem Gegentor schuld gewesen war, gelobte er seinen Mannschaftskollegen, diesen Fehler wieder auszubügeln. In der 51. Minute war es soweit: Kustermann traf zum 4:3-Siegtreffer des ESV Bayreuth im Derby beim ERC Selb.

Nach dem Auswärtserfolg schnellten die Tigers in der Tabelle auf den zweiten Rang nach vorne, drei Punkte stehen sie hinter Spitzenreiter Füssen. Trainer Doug Irwin mag den Sprung mit Genugtuung erlebt haben nach den quälend langen Wochen auf den hinteren Plätzen. „Wir werden alles versuchen, um das Derby zu gewinnen“, hatte er im Vorfeld der Begegnung den Fans zugesichert und dem Team extra den freien Montag gestrichen. Irwin bat seine Spieler zum Sondertraining.

Im Spiel lief es zunächst jedoch gar nicht gut. Die Mannschaft präsentierte sich in den Anfangsminuten unsortiert und brauchte lange, um richtig warm zu werden. „Etwas verschlafen“ habe man das erste Drittel, konstatierte Irwin. Zu oft ging die Scheibe an die Gegenspieler verloren, die daraus zunächst mächtig Kapital schlagen konnten. Crombeen, Wittig und Kulonen nutzten ihre Chancen und schossen für die Selber Wölfe einen Vorsprung heraus, der fast ein wenig bedenklich stimmte, auch wenn Thomas Brandstädter ihn zwischenzeitlich relativierte.

Erst im zweiten Spielabschnitt hatte ein Weckruf die Bayreuther Mannschaft ereilt, sie fand ihren Weg zurück ins Spiel und begann geduldig den Rückstand abzubauen. Den Kampfgeist der Mannschaft hob Irwin am Ende auch besonders hervor. Allerdings hatte er auch allen Grund, das wieder einmal äußerst schwache Überzahlspiel seines Teams zu kritisieren.

Aber zehn Minuten vor dem Ende der Partie war zählte das alles nicht mehr: Youngster Philipp Sintenis bewies wie schon am Sonntag Torinstinkt: Als Selbs Goalie Kai Fischer den Puck wieder einmal nicht festhalten konnte, schnappte sich Sintenis die Scheibe und stellte den beruhigenden Ausgleich her. „Grandios“, schwärmte Irwin nach den 60 Spielminuten über die Vorstellung des jungen Stürmers. Ausgerechnet dem Nachwuchsspieler war der wichtige Ausgleich gelungen.

Und die Wölfe hatten sich noch nicht richtig von dem schmerzenden Gegentreffer erholt, da erinnerte sich Kustermann an seine Worte und verwertete einen erneuten Abpraller zur ersten Bayreuther Führung.

Wölfe-Coach Doug Kacharvich musste neidlos anerkennen, dass der Gegner diesmal die bessere Chancenverwertung hatte und es stimmte ihn nicht gerade froh, dass sein Team die Führung aus dem ersten Drittel am Schluss noch herschenkte. Kacharvich hatte gehofft, mit einem Sieg in dem Nachholspiel – die ursprünglich für den 15. Februar angesetzte Begegnung hatte abgesagt werden müssen, weil die Wölfe wegen eines Grippevirusses keine spielfähige Mannschaft aufbieten konnten – in der engen Tabelle Boden gutzumachen und sich langfristig im oberen Drittel des Tableaus einnisten zu können. Aber nach der Niederlage verharrt der ERC auf dem achten Rang.

Dass die schon in der Doppelrunde wenig verwöhnten Wölfe-Fans mit den durchwachsenen Ergebnissen ihres Teams selbst in der Abstiegsrunde nur wenig anfangen können, zeigte die Zuschauerzahl: Zum Dienstags-Derby strömten gerade einmal rund 1500 Besucher. (Ingo Schorlemmer)

ERC Selb – ESV Bayreuth 3:4 (3:1; 0:1; 0:2)

Tore:
1:0 (5.) Crombeen (Glück, Garthe); 1:1 (13.) Brandstädter (Jun, Sochan); 2:1 (15.) Wittig (Spring, Trolda); 3:1 (18.) Kulonen (Glück, Spring); 3:2 (25.) Sochan (Maidment, Tremblay); 3:3 (50.) Sintenis (Splitter, Zimmermann); 3:4 (51.) Kustermann (Precan)

Schiedsrichter: Breiter (Freiburg). – Strafminuten: 6 / 4. – Zuschauer: 1504.

Verstärkung für die Defensive
Philipp Wachter unterschreibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC gibt die Verpflichtung des Verteidigers Philipp Wachter bekannt. Der 30‑jährige Abwehrspieler, geboren am 20. Mai 1995 in Garmisch‑Partenkirchen,...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Karel Klikorka kommt aus Tschechien
Tölzer Löwen vergeben letzte Kontingentstelle

Auf der Suche nach dem letzten Verteidiger sind die Tölzer Löwen fündig geworden. Vom tschechischen Zweitligisten HC Stadion Litomerice wechselt Karel Klikorka nach ...

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!