Bayreuth Tigers: Der Endspurt beginnt

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wenn der Bayreuther Traum von Platz fünf in der Eishockey-Oberliga wahr werden soll, müssen die Spieler in den nächsten Tagen hart arbeiten. Schon am Mittwochabend (20 Uhr) müssen die Tigers zur nächsten Partie antreten, in Dresden. Die ursprünglich für Sonntag angesetzte Begegnung wurde vorgezogen, weil in der Dresdner Eishalle ein Eismärchen aufgeführt wird. Am Freitag (19.30 Uhr) gastieren die Mighty Dogs Schweinfurt in Bayreuth.

Doug Irwin und sein Team müssen noch einmal die Ärmel hochkrempeln, wollen sie den Anschluss an den letzten Meisterrunden-Rang wieder herstellen. Noch hat die Mannschaft die Hoffnung nicht aufgegeben. Sechs Punkte trennen die Tigers von jenem verheißungsvollen Platz, der die Spreu vom Weizen trennt, die Aufsteiger von den Absteigern. Ein Ein-Punkt-Wochenende wie zuletzt kann sich der ESV jedenfalls nicht mehr leisten.

Da passt es Irwin gar nicht ins Konzept, dass ausgerechnet Marco Zimmermann eine Pause von mindestens zwei Wochen einlegen muss. Ein Muskelfaserriss und eine schwere Oberschenkelprellung nötigen den Verteidiger auf die Tribüne. Der Kapitän ist zum Zuschauen verdammt, wenn seine Kollegen auf dem Eis die entscheidenden Spiele bestreiten. Seinen Platz wird Philipp Sintenis einnehmen.

Der Ausfall in der Defensive ist kein gutes Omen, denn in der Abwehr werden die nächsten Partien gewonnen. Dresden ist ausgesprochen heimstark und Trainer Jiri Kochta fordert von seinen Jungs eine Wiedergutmachung für das Spiel am Sonntag. Zwar hatten die Eislöwen gegen Schlusslicht Höchstadt drei Punkte geholt, Kochta konnte sich mit dem Sieg aber nicht anfreunden: „Das war eine schwache Leistung, einfach blamabel.“

Gegen Bayreuth ist die Vorgabe des Eislöwen-Coaches eindeutig – drei Punkte. Kochta will ganz sicher sein und hat die Zügel fest angezogen: Nur bei einem Sieg gegen die Tigers gibt es an Weihnachten ein paar Tage frei. Das wäre gänzlich ungefährlich, denn dann hätte der Tabellenzweite seinen Vorsprung auf den ersten Nicht-Meisterrunden-Platz auf 17 Punkte ausgebaut, die Teilnahme am Kampf um den Aufstieg wäre sicher.

Dorthin wollen auch die Mighty Dogs Schweinfurt – und sie können den Grundstein dafür in Bayreuth legen. Sechs Punkte haben die Unterfranken derzeit Vorsprung auf die Tigers, die direkte Auseinandersetzung mit dem Verfolger hat eine Schlüsselbedeutung. Bayreuth abschütteln, das ist das Ziel der Mighty Dogs.

Selbst die beiden Niederlagen vom Wochenende haben der guten Laune beim Tabellenvierten keinen Abbruch getan. Und Trainer Jari Pasanen lobt sein Team in dieser Saison gerne in höchsten Tönen: „Ich muss mich bedanken bei den Jungs, denn sie arbeiten hart, trainieren gut und setzen alles um, was wir uns vornehmen.“

Der Aufschwung in Schweinfurt hat aber auch seine Schattenseiten: Auf Marcel Juhasz und Christopher Schadewaldt sind längst höherklassige Vereine aufmerksam geworden und haben ihre Fühler ausgestreckt. Sportlicher Leiter Jamie McKinley weiß, dass er die beiden kaum wird halten können und verspricht, auch weiterhin auf junge Spieler zu setzen.

Eben solche wie Danny Albrecht, der Anfang des Monats zum Schweinfurter Kader stieß. Der 18-Jährige hat es seinem Trainer bereits angetan, denn der prophezeit ihm eine große Zukunft. Und der Stürmer scheint dem Coach Recht zu geben: Kaum zehn Tage in Schweinfurt schon schoss er sein erstes Tor. Viel Eiszeit soll Albrecht bekommen und so zu einem Leistungsträger heranreifen, wie schon einige Schweinfurter vor ihm. Die jungen Wilden sollen die Unterfranken in die oberen Tabellenränge hieven. Mindestens dorthin, wo Bayreuth auch hin will: Auf Platz 5. Welcher der beiden Vereine seinem Ziel näher kommt, entscheidet sich am Freitag. (Ingo Schorlemmer)

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden