Bayreuth: Stadtwerke neuer Brustsponsor - Zwei Neue im Kader

Die Bayreuther Stadtwerke haben ihr finanzielles Engagement beim ESV Bayreuth deutlich ausgebaut. Neben der Stadionheft-, Eis- und Bandenwerbung werden künftig die Schriftzüge der Bayreuther Energie- und Wasserversorgungs-GmbH (BEW) die Brust des Heimtrikots sowie der Lohengrin-Therme das Auswärtstrikot zieren.
Die beiden Tochterunternehmen der Stadtwerke, BEW und Bayreuther Verkehrs- und Bäder-GmbH (BVB), erhoffen sich davon eine erhöhte Werbewirkung sowohl regional als auch bei den Auswärtsspielen der Tigers. Erstmals verfügt der ESV damit über zwei verschiedene Brustlogos. BEW/BVB-Geschäftsführer Horst Nestmann sieht seine Unternehmen in einer Vorreiterrolle, der andere Firmen folgen könnten. Über die Höhe des Sponsorings wurde zwischen Verein und Unternehmen Stillschweigen vereinbart.
Des Weiteren stehen die ersten beiden Neuzugänge im Kader der Tigers fest. Der 19-jährige Jan Barta wechselt von den Höchstadt Alligators nach Bayreuth. Ausschlaggebend war für den jungen Stürmer die Perspektive, die ihm die Tigers bieten könnten. Barta hofft darauf, sich mit Hilfe von Trainer Joe West und durch eigene Leistungen für die U20-Nationalmannschaft empfehlen zu können. Der gebürtige Bad Nauheimer, der als Rechtsaußen sowie als Center eingesetzt werden kann und in der vergangenen Saison 19 Skorerpunkte (darunter acht Tore) erzielte, hat bereits in den U16- bis U18-Jugendnationalteams gespielt.
Der zweite Neue im Team kommt aus Kanada. Jim Shepherd soll als Rechtsaußen-Stürmer zu einer Stütze der Mannschaft werden. Er spielte zuletzt bei Lubbock und Indianapolis in der Central Hockey League, wo er 18 Tore schoss und 30 weitere vorbereitete. Trainer Joe West beschreibt den 27-Jährigen als offensiven Spieler mit gutem Handgelenkschuss, der Zweikämpfe nicht scheut. Er soll in der ersten Reihe und im Überzahlspiel eingesetzt werden. (Ingo Schorlemmer)