Bayreuth: Spannung – sonst nichts

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wölfe-Kapitän Elko Porzig schlug entgeistert die Hände über dem Kopf zusammen. Teamkollege Jeff Wittig wählte noch eine drastischere Geste: Er rieb eine imaginäre Münze zwischen seinen Fingern und schaute Richtung Schiedsrichter Gerhard Mrachatz. Der wurde gekauft, wollte er damit ausdrücken. Was war es, was die beiden Spieler des ERC Selb derart

aufbrachte?

19:55 zeigten die Zeitnehmer im Bayreuther Eisstadion an. Selb führte im Schlussdrittel in einem äußerst niveauarmen Derby mit 3:2 gegen die Tigers, als plötzlich das ERC-Tor quer stand. Schlussmann Kai Fischer hatte ein wenig nachgeholfen, das Gehäuse aus seiner Verankerung gehoben. Er wollte ein Bully erzwingen, um seiner Mannschaft eine Verschnaufpause zu verschaffen im permanenten Ansturm der Bayreuther, die mit Macht auf den Ausgleich drängten. Doch die Regel besagt klar: Absichtliches Torverschieben in der Schlussminute gibt Penalty. Mrachatz lag richtig mit seiner Entscheidung. Daniel Jun nahm das Geschenk an und Bayreuth immerhin einen Punkt mit, weil Selb nach torloser Verlängerung schließlich einmal öfter im Shoot-out traf als die Gastgeber.

Spannung - das war's auch schon, wovon das Derby zwischen den fränkischen Rivalen lebte. Allein der Showdown konnte die Zuschauer auf beiden Seiten erwärmen. In den 59 Minuten davor war spielerische Magerkost geboten. Versprungene Pucks, verpasste Anspiele, verhaspelte Aktionen waren die Regel. Bayreuth fand gegen die technisch doch arg limitierten, aber klug gestaffelten Selber kaum Mittel. Lediglich in den Anfangsminuten dominierten die Einheimischen. Doch schien es, als hätte sich nach der schnellen Führung durch Sintenis (2.) in den Köpfen der Tigers-Spieler die Ansicht breit gemacht: Die packen wir mit links.

Das sollte sich rächen, auch weil Torwart Udo Döhler keinen ganz guten Tag erwischt hatte. War es noch Pech beim Ausgleich, als die Scheibe unglücklich für ihn von der Bande hinter dem Tor genau auf den Schläger von Corey Spring sprang, so trifft ihn an den Treffern zwei und drei (König per Bauerntrick) eine Mitschuld. Begünstigt wurden die Gegentore freilich von drei ESV-Abwehrreihen, die sich alles andere als sattelfest präsentierten und sich durch einfachste Fehler regelmäßig selbst in die Bredouille brachten.

Hinten zu ungeordnet und vorne mit zu wenig Durchschlagkraft (Neuverpflichtung Michael Thurner war bemüht, blieb aber unauffällig) – zwei der Gründe, warum Selb nicht einmal unverdient zwei Punkte vom Erzrivalen entführte. Auch wenn ESV-Trainer Doug Irwin von einem „gewonnenen Punkt“ sprach, darf das nicht darüber hinweg täuschen, dass gegen Mannschaften wie Selb normaler Weise drei Punkte Pflicht sind - zumal dann, wenn Bayreuth noch ein ernsthaftes Wort um Rang 5 mitreden will. Angesichts der gezeigten Leistung und der nächsten Gegner (Weißwasser, Dresden, Schweinfurt und Bremerhaven) steht zu befürchten, dass das Rennen bis Jahresende schon gelaufen sein könnte. (Jochen Nützel – Bayerische Rundschau)

Bayreuth Tigers - ERC Selb 3:4 n.P. (1:1, 1:2, 1:0, 0:1)

Tore:

1:0 (3.) Sintenis; 1:1 (12.) Spring (Pufal, Kulonen); 1:2 (29.) Crombeen (Holden, Garthe); 1:3 (32.) König (Trolda, Ondruschka); 2:3 (38.) Reid (Tremblay, Maidment; Überzahltor); 3:3 (60.) Jun (Penalty)

Schiedsrichter: Mrachatz (Osterode)

Strafminuten: 12 / 14 plus zehn Disziplinarstrafe für Schramm

Zuschauer: 2371.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...