Bayreuth: Sheperd geht - Donnelly kommt aus Haßfurt
Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernEinen Tausch haben die Tigers auf der fünften Ausländerposition im Team vorgenommen. Der Vertrag mit Stürmer Jim Shepherd wurde zu Wochenbeginn aufgelöst. Der 27–jährige Kanadier kam auf die sportliche Leitung zu und bat auf Grund eines vorliegenden Angebotes aus der ECHL um die Auflösung des Kontraktes. Weiterhin kam er mit der europäischen Spielweise nicht zurecht und war mit seiner Leistung nicht zufrieden. Da auch die Erwartungen des Vereines nicht in vollem Umfang erfüllt wurden, stimmte man schließlich der Beendigung des Vertrages zu. In 16 Partien erzielte er für die Tigers sechs Tore und bereitete neun weitere vor.
Neu in den Kader der Tigers ist dafür ein kanadischer Verteidiger gekommen: Tim Donnelly. Er spielte bis zur Insolvenz bei den Haßfurt Sharks, welche gleichzeitig seine erste Station in Europa waren. Donnelly ist 27 Jahre alt, 191 cm groß und 104 kg schwer. Er fühlt sich sowohl als Defensiv- als auch aus Offensiv-Verteidiger wohl. Für die Haie hat er in 13 Einsätzen ein Tor erzielen und ein weiteres vorbereiten können. Durch den Wechsel nach Bayreuth möchte der Linksschütze zeigen, dass er in der Oberliga ein wertvoller Abwehrspieler ist. In der vergangenen Saison stand er für zwei Clubs auf dem Eis: Zuerst für die Alabama Slammers (WHA2) und dann für die Florence Pride (ECHL). Zusammen spielte er 58 mal und sammelte elf Punkte (zwei Tore, neun Vorlagen) bei 88 Strafminuten. Seine Collegezeit verbrachte Donnelly an der University of Alberta, die in der CIAU spielt. Das Foto zeigt Tim Donnelly (links) mit Michael Wunder, dem Leiter des Bayreuther Büros der PlanetHome AG.
In den Pool der Partner der Tigers konnten in der vergangenen Woche zwei neue Firmen aufgenommen werden. Zum einen die PlanetHome AG die als einer der größten Wohnimmobilienmakler in Deutschland gelten, zum anderen die Hypo-BKK, die Betriebskrankenkasse der Hypovereinsbank. Beide Unternehmen gehören zur HVB Group. Sichtbar wurde die Werbepartnerschaft bereits durch Anzeigen in der Stadionzeitung der Tigers und durch die Belegung von Bandenflächen im Eisstadion. Hinzu kommen wird noch Hosenwerbung, beide Unternehmen werden auf der Vorder- und Rückseite der Spielerhosen jeweils eine Fläche belegen.