Bayreuth: Rückfall in alte Zeiten

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Frust triefte aus Stefan Kagerers Stimme. Bayreuths Trainer sprach leise und niedergeschlagen, doch die Sprache, die er wählte, war umso deutlicher: „Ich habe so ein Heimspiel noch nie gesehen.“ Das soll etwas heißen, bei Kagerers Karriere. Mit 0:5 gingen die Tigers am Sonntagabend gegen die Eisbären Berlin Juniors anstandslos unter.

Der enttäuschende Auftritt war ein Rückfall in die dunkelsten Zeiten dieser Saison. „Es ist bitter“, war Kagerers Kommentar. Selbst nach fünf Stunden Busfahrt, das Spiel begann erst mit eineinhalbstündiger Verspätung, waren die Eisbären wesentlich spritziger, agiler und spielfreudiger. Gegen die schnellen Juniors waren die Tigers viel zu behäbig.

„Ich dachte, dass wir schwere Beine haben“, berichtete Berlins Coach Jeff Tomlinson über seine Befürchtungen nach den Überstunden seiner Mannschaft im Stau. Aber das Gegenteil war der Fall: Von Beginn an drängten die Juniors den Gastgeber in die Defensive, schon nach knapp drei Minuten wurden die Kräfteverhältnisse erstmals auf der Anzeigentafel sichtbar. Schon nach dem ersten Spielabschnitt war klar, dass es ohne Besserung nur ein Debakel für die Tigers geben könnte.

„Wir haben Glück gehabt. Das war kein 5:0-Spiel“, versuchte zwar Tomlinson die geschundene Bayreuther Seele einzubalsamieren. Doch der Heilungsprozess könnte länger dauern. „Wir haben viel Kredit verspielt, den wir uns mit den Punkten zuvor in Oberhausen und Höchstadt erarbeitet haben“, beschrieb Stefan Kagerer die Situation. Seine Mannschaft hatte gegen ein Team, das auf 13 Positionen Veränderungen vorzunehmen hatte, keine Chance. Den Hauptunterschied zwischen Berlin und Bayreuth beschrieb Kagerer bissig: „Deren Jungs wollen in die erste Mannschaft, unsere Jungs sind es bereits.“ Mit anderen Worten: Ein bisschen Ehrgeiz könnte auch den Tigers nicht schaden.

Auf dem Weg in eine freundlichere Zukunft ist Kagerer Truppe erst einmal jäh gestoppt worden, auch wenn sich paradoxerweise der Abstand auf den Tabellenvorletzten weiter verringert hat, da der punktgleiche Höchstadter EC sich beim Tabellenführer Dresden noch höher geschlagen geben musste. Dieser Umstand vermochte Kagerer aber nicht trösten: „Wenn wir so eine Leistung abrufen, dann stehen wir zu Recht da, wo wir stehen.“ Die Euphorie und der Spaß in der Kabine haben noch nicht ausgereicht, um Bayreuth vom Tabellenende zu lösen. „So sind wir Abstiegskandidat Nummer eins“, stellte der Trainer fest. Im letzten Spiel vor den Feiertagen hat sich Bayreuth also kein Geschenk gemacht. Schöne Bescherung. (Ingo Schorlemmer)

Bayreuth Tigers – Eisbären Berlin Juniors 0:5 (0:3; 0:1; 0:1)

Tore: 0:1 (3.) Flynn; 0:2 (15.) Flynn (Tepper, Radant); 0:3 (20.) Sommerfeld (Mueller); 0:4 (30.) Tepper (Gensel); 0:5 (45.) Flynn (Tepper, Radant)

Schiedsrichter: Heuser (Köln). – Strafminuten: 12 plus 10 Minuten Disziplinarstrafe gegen MacIntyre / 20. – Zuschauer: 811


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....