Bayreuth: Mini-Kader gegen Selbstvertrauen

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Bayreuth Tigers benötigen dringend ein Erfolgserlebnis in der Eishockey-Oberliga Nordost, um aus der sportlichen Krise zu kommen. Vier Punkte aus sieben Spielen – das ist zuwenig, um in Deutschlands dritthöchster Spielklasse ernsthaft in der Diskussion um Platz 6 mitreden zu können. Am Freitag (19.30 Uhr) beim Berliner Schlittschuhclub Preussen und am Sonntag (18 Uhr) zuhause gegen die Hannover Indians hat der ESV zwei neue Chancen, sich ein bisschen aus dem Tabellenkeller zu befreien.

Allerdings sind die Gegner alles andere als Punktelieferanten, sie besitzen im Moment wesentlich mehr Selbstvertrauen als Bayreuth. Und sie besitzen auch wesentlich mehr Spieler. Das Null-Punkte-Wochenende in der vergangenen Woche musste Tigers-Trainer Joe West mit einem arg dezimierten Kader über sich ergehen lassen. Nur zwei Mittelstürmer hat er zur Verfügung, nachdem Jeremy Cheyne aus der Mannschaft flog. Zudem verletzten sich auch noch Verteidiger Manuel Bayer und Stürmer Christoph Splitter.

Nun ist der Verein auf der Suche nach Verstärkung. In den nächsten Tagen soll die offene Ausländerposition wieder besetzt werden, zudem haben die Tigers sich auf die Suche nach einem weiteren Verteidiger begeben. Noch kann der ESV aber keinen Vollzug melden, so dass einige Spieler auch an diesem Wochenende Überstunden auf dem Eis machen müssen – eine riesige konditionelle Belastung.

Wie Joe West in der vergangenen Woche war auch der Berliner Headcoach Andreas Brockmann gezwungen, seine Reihen neu zusammenzustellen. Die Niederlage seiner Preussen ausgerechnet gegen den Stadtrivalen Eisbären Juniors hatte ihm die Zornesröte ins Gesicht getrieben. Über mangelnde Einstellung und arrogante Spielweise seiner Mannschaft schimpfte Brockmann laut und deutlich: „Wir sind noch kein Team. Ob wir eines werden, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.“

Sprach’s und zog die Zügel an. Den „unprofessionellen Lebenswandel einiger Akteure“ wollte der Coach nicht mehr dulden und ließ zur Strafe künftig auch am Morgen trainieren. Der Erfolg gibt ihm recht: Gleich zwei Siege in Folge feierten die Berliner am vergangenen Wochenende in Höchstadt und gegen Schweinfurt. „Vielleicht war das in Hohenschönhausen der richtige Dämpfer zur richtigen Zeit“, vermutet Brockmann, dessen derzeit wichtigster Spieler momentan angeschlagen ist. Scott Matzka konnte gegen Schweinfurt nur mit Schmerz lindernden Medikamenten auflaufen und war dennoch an vier der fünf Preussen-Tore beteiligt. Ansonsten müssen eben andere große Namen im Berliner Kader die Kohlen aus dem Feuer holen, beispielsweise der ehemalige DEL-Star Ivon Corriveau.

Eine Paradereihe kann auch der Hannoveraner Trainer Greg Thomson aufbieten. Oliver Ciganovic, Peter Fragoe und Devin Rask sind die richtige Mischung, die die Hannover Indians in die oberen Regionen der Tabelle schießt. Aber Thomson hat gegenüber Bayreuth noch einen weiteren Vorteil: Er kann nämlich vier Angriffsreihen aufs Eis schicken, was sich als konditioneller Vorteil erweisen kann.

Auch die Indians haben zuletzt kräftig Selbstvertrauen getankt. Beim bis dato ungeschlagenen Tabellenführer Dresden gelang den Niedersachsen ein viel beachteter 4:2-Sieg. Der darauf folgende 5:0-Erfolg über Höchstadt bescherte dem hoch gelobten Torhüter Roman Kondelik sogar seinen ersten Shut-out. Die Mannschaft um Regisseur Ron Gaudet hat also genug Schwung, um in den Spielen gegen Haßfurt und Bayreuth erneut eine Ausbeute von sechs Punkten anzustreben. (Ingo Schorlemmer)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter bleibt
Justus Roth verlängert bei den Moskitos Essen

​Das Torhüter-Talent Justus Roth (20) verlängert seinen Vertrag bei den Moskitos Essen um ein weiteres Jahr....

Aushängeschild verlängert
Marco Eisenhut bleibt Torhüter der Passau Black Hawks

​Marco Eisenhut wird auch in der Saison 2025/26 das Tor der Passau Black Hawks hüten. Der gebürtige Deggendorfer wechselte vor der laufenden Spielzeit aus Memmingen ...

Neuzugang aus Rostock
Tölzer Löwen verpflichten Egils Kalns

​Die Tölzer Löwen haben auf den Ausfall von Romans Semjonovs reagiert und adäquaten Ersatz gefunden. Von den Rostock Piranhas wechselt der 33-jährige Lette Egils Kal...

Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...