Bayreuth: Letztes Heimspiel der Saison am kommenden Freitag

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach rund sechs Monaten Kampf um Tore und Punkte endet am kommenden Wochenende die Saison 2003/2004 für den Oberligisten Bayreuth Tigers. Vor den beiden letzten Spielen gegen die Stuttgart Wizards (Freitag, 19:30 Uhr) und beim feststehenden Absteiger EA Kempten (Sonntag, 18:00 Uhr) besteht noch eine reelle Chance auf den ersten Tabellenplatz und somit die erneute Teilnahme am DEB-Pokal in der kommenden Saison. Zwei Punkte Rückstand weisen die Tigers auf Tabellenführer Füssen auf, der direkte Konkurrent aus Stuttgart hat einen Zähler Vorsprung vor dem letzten Doppelspieltag, der noch viel Spannung bringen wird.

Beim 27. und letzten Punktheimspiel der Saison gibt es noch zwei Aktionen für die Fans der Tigers: Zum einen werden, wie schon beim Heimspiel gegen Selb, T-Shirts zu Gunsten des Vereins verkauft. Zum (Mindest-) Preis von 7,80€ kann man ein T-Shirt mit dem Aufdruck „100% Tigers“ am Aktionsstand von Markus Schimek, der in der auslaufenden Saison schon mehrere Aktionen durchgeführt hat, erwerben. Von den 200 vorhandenen T-Shirts wurden beim letzten Heimspiel bereits knapp 90 Stück in Form von Gutscheinen verkauft. Diese können gegen Stuttgart eingetauscht werden.

Wenige Minuten nach Spielende wird es traditionell wieder die original getragenen Heimtrikots zu Versteigern. Alexander Panzer vom Tigersfanshop führt durch die Auktion über der Bayreuther Mannschaftsbank. Wie schon in den Vorjahren werden die noch schweißgebadeten Trikots auch in dieser Saison wieder sehr begehrt bei den Fans sein. Wer nicht genug Bargeld für das Jersey seines Wunschspielers dabei hat kann natürlich auch bargeldlos per EC- oder Kreditkarte beim Team des Tigersfanshop zahlen. Dort gibt es während dem Spiel übrigens letztmalig 30% Nachlass auf alle Fanartikel der Tigers!

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...