Bayreuth: Hoffen auf den Aufwärtstrend

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In Bayreuth tropft der Frust vom Stadiondach. Vier Punkte aus vier Spielen – nach dem Straucheln kurz vor der Meisterrunde haben die Tigers in den verhassten Play-Downs den richtigen Tritt noch nicht gefunden. Zwar feierten sie am vergangenen Freitag einen Sieg, doch der war äußerst mühsam erkämpft und geprägt von einer Leistung, die keine war. Nun hofft der ESV, dass sich der kleine Aufwärtstrend, der sich trotz der Sonntags-Niederlage in Berlin abzeichnete, fortsetzt. Die Spiele in Stuttgart (heute, 20 Uhr) und gegen Füssen (Sonntag, 18 Uhr) werden aber mit Sicherheit kein Spaziergang.

Zumindest wird Trainer Doug Irwin wieder einen Stürmer mehr in seinem Team finden als noch am Sonntag. Ben Maidment ist am Mittwoch wieder aus Kanada zurückgekehrt, wo er eine wichtige private Angelegenheit regeln wollte. Doch in der Abwehr drückt der Schuh noch kräftig, vor allem weil nun auch Kapitän Marco Zimmermann angeschlagen übers Eis humpelt. Im Ernstfall müsste Trainer Irwin bis zu drei Verteidiger ersetzen, was besonders schwer wiegt, weil der ESV sowieso nur über sechs gelernte Defender verfügt.

Da hat es der Trainer der Stuttgart Wizards („Zauberer“), Wilbert Duszenko, doch wesentlich besser: Ihm wird wohl nur Marc Mundil fehlen, den eine Knieverletzung vor zwei Monaten stillgelegt hat und der sich noch im Aufbautraining befindet. Für den Langzeitverletzten Corey-Joe Ficek hat Duszenko nämlich schon Ersatz gefunden: Matt Holmes fand den Weg nach Stuttgart, nachdem ihn Haßfurts Coach Stefan Kagerer aus dem Sharks-Kader gejagt hatte.

Dennoch quälen Duszenko die gleichen Probleme wie Irwin: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft ein großer Graben, den weder die Tigers noch die Wizards übersprungen haben. Auch die Stuttgarter haben erst vier Punkte gesammelt. Grund genug für Duszenko, nach drei der vier Begegnungen zu toben. „Einige Akteure haben noch nicht begriffen, worum es in der Abstiegsrunde geht.“ Angesäuert von der mageren Ausbeute stellte er in dieser Woche seine Reihen um. Denn sein Team hatte zuletzt immer wieder versucht, elegant zu spielen und hatte sich dabei nicht getraut, auf das Tor zu schießen. Zaubern und zaudern – in Stuttgart ist das im Moment eins. Und Duszenko bleibt dann nicht anderes als Sarkasmus: „Wir sterben lieber in Schönheit.“

In Füssen hingegen strahlt die Sonne ungetrübt. Tabellenführer mit maximaler Punktezahl: Trainer Franz-Josef Baader hat allen Grund, zufrieden zu sein. Auch sein Team war lange Zeit vom Verletzungspech verfolgt und musste deshalb das Saisonziel Meisterrunde nach unten korrigieren. Als Siebter der Oberliga Südwest stand das Team am Ende wesentlich tiefer in der Tabelle als erhofft.

Doch das scheint eine Trotzreaktion der Leoparden hervorgerufen zu haben: Berlin, Selb, Klostersee und Haßfurt – sie alle mussten ertragen, dass der EVF mit Macht nach einem neuen Ziel strebt: Platz 1 der Abstiegsrunde, denn der bedeutet die Teilnahme am DEB-Pokal. Denn nun hat der Trainer fast alle Mann an Bord, lediglich Florian Schneider ist weiterhin verletzt. Besonders verlassen kann sich Baader derzeit auf seine beiden Torhüter André Irrgang und Christian Krüger, die sich den Posten zwischen Pfosten teilen. Gleich zum Auftakt der Play-Downs schaffte Krüger gegen Berlin einen Shut-out, den er entsprechend groß feierte.

Feiern würden die Tigers auch gerne einmal wieder, zumal ein souveräner Sieg wichtig für die angeschlagene Moral wäre, und auch die Motivation in das zuletzt überwiegend lethargische Team zurückkehren würde. Ein Null-Punkte-Wochenende kann sich der ESV jedenfalls nicht leisten, wenn er in der Tabelle nicht allzu schnell ins Hintertreffen geraten will. (Ingo Schorlemmer)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Center macht weiter
Tobias Kircher geht in seine siebte Saison beim SC Riessersee

Die zweite Mittelstürmerposition ist besetzt. Bereits seit 2019 ist Tobias Kircher eine Konstante in Weiß-Blau und wird es auch für die kommende Saison bleiben. Der ...

Drei lange Karrieren gehen zu Ende
Deggendorfer SC: Thomas Greilinger, Benedikt Schopper und Thomas Pielmeier hören auf

Drei bemerkenswerte Laufbahnen finden nach dieser Saison beim Deggendorfer SC ein Ende....

Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Zwischen Bundesliga und Regionalliga
Euphorie, Ekstase, Eisadler – Dortmunder Eishockey-Fieber

Die Sportstadt Dortmund stellt in der Saison 2024/25 drei Bundesligisten im Fußball, Handball und Tischtennis. Doch aktuell spielen sich die Eisadler in die Herzen d...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Rund 89 Prozent Fangquote
Enrico Salvarani bleibt Torhüter der Tölzer Löwen

Die Tölzer Löwen geben die Vertragsverlängerung von Stammtorhüter Enrico Salvarani bekannt. Der 26-Jährige geht damit in seine vierte Saison bei den Buam....

Islanders melden Vertragsverlängerung
Trainer Michael Baindl verlängert in Lindau bis 2027

Großer Jubel auf der Saisonabschlussfeier der EV Lindau Islanders: Trainer Michael Baindl verlängert seinen laufenden Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr, bis 202...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 30.03.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Dienstag 01.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 04.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 06.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Dienstag 08.04.2025
Heilbronner Falken Heilbronn
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Freitag 11.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Heilbronner Falken Heilbronn
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Jetzt die Hockeyweb-App laden!