Bayreuth: Großer Schritt in Richtung Pokal
Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernEs ist ein großer Traum, eine vage Hoffnung, die aber immer konkretere Formen annimmt. Nach dem 3:1-Auswärtssieg der Bayreuth Tigers bei den Höchstadt Alligators ist eine Teilnahme an der ersten Runde des Deutschen Eishockey-Pokals zu Beginn der nächsten Saison wieder wahrscheinlicher geworden.
Sechs Punkte hat der ESV in den bisherigen drei Begegnungen mit dem HEC gesammelt, Bayreuth steht damit derzeit auf Platz zwei der Qualifikations-Tabelle. Dieser Rang würde die Oberfranken in den Pokal katapultieren, wo der Verein auf Gegner aus der DEL treffen könnte. Nach der verkorksten Saison, in der früh klar wurde, dass die Tigers nicht in der Meisterrunde antreten dürfen, ist dies nun zum erklärten Ziel des ESV geworden. Man scheint auf einem guten Weg, wenigstens in diesem Punkt die Vorgaben zu erfüllen. Ein Sieg auch im vierten und letzten Qualifikations-Vergleich mit Höchstadt – und die Teilnahme am Pokal wäre den Tigers wohl nicht mehr zu nehmen.
Daran hätten Bayreuths Neuzugänge Marc Hemmerich und Timo Brasse einen Anteil. In ihrer ersten Partie für den ESV demonstrierten sie bereits, dass sie durchaus als Verstärkung des Kaders taugen könnten. Hemmerich schoss die Tigers in der 7. Spielminute in Führung, Brasse bereitete das 2:0 für Bayreuth vor.
Die Gastgeber aus Höchstadt hingegen profitierten noch nicht vom Aufwind, den der Trainerwechsel der vergangenen Woche bringen sollte. Ivan Horak wurde rausgeworfen, nachdem sich die Niederlagen der Alligatoren häuften und der Trainer keinen Ausweg mehr zu wissen schien: „Wenn ich mit einer Werbewand rede, hört die mir mehr zu“, beklagte sich Horak – und wurde gegangen. Zugleich holte der HEC zwei Ex-Spieler zurück.
Geholfen hat die erneute Umstrukturierung der Mannschaft zunächst nichts. Vor allem im ersten Abschnitt konnten die Alligatoren das Spiel nicht dominieren, während Bayreuth aus seinen Chancen Kapital schlug. Lediglich im zweiten Abschnitt hatte der HEC mehr vom Spiel, doch die Ausbeute blieb mangelhaft. Als Bayreuths Juniorenspieler Stephan Schmidt und Philipp Sintenis in einer Co-Produktion den nicht immer sicheren HEC-Keeper Emmanuel Fredriksson zum dritten Mal überwanden, war das Spiel gelaufen.
ESV-Coach Stefan Kagerer musste dabei auf seinen wichtigsten Abwehrmann Joe Carrabs verzichten, der seit längerem über Leistenprobleme klagt und nach dem Warmmachen nicht mehr aufs Eis ging. Außerdem fehlte Verteidiger Carsten Plate wegen einer Nebenhöhlenentzündung. Am 30. Januar haben die Tigers nun die Möglichkeit, vor eigenem Publikum den Einzug in den Pokal-Wettbewerb perfekt zu machen. (Ingo Schorlemmer)
Höchstadt Alligators – Bayreuth Tigers 1:3 (0:2; 1:0; 0:1)
Tore: 0:1 (7.) Hemmerich (Müller, Stoyan); 0:2 (13.) Stoyan (Müller, Basse; Überzahltor); 1:2 (40.) Ekrt (Schmidhuber; Überzahltor); 1:3 (43.) Sintenis (Schmidt)
Schiedsrichter: Schummers (Grefrath). – Strafminuten: 14 / 16. – Zuschauer: 400