Bayreuth: Erster Neuzugang und weitere Vertragsverlängerungen

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Auch die zweite Informationsveranstaltung der Bayreuth Tigers am gestrigen

Mittwoch überstieg die Erwartungen der Verantwortlichen: Erneut war der

Veranstaltungsort - diesmal das SVB Hallenbad-Restaurant - bis über den letzten

Platz hinaus mit Fans, Werbepartnern und Medienvertretern gefüllt. Nach einer

kurzen Begrüßung vom 1.Vorsitzenden Karsten Kamper übernahm Coach Stefan Kagerer

das Wort und führte durch den Abend.


Zuerst ging der Trainer auf die

ESBG-Sitzung vom vergangenen Sonntag ein, bei der er zusammen mit dem

2.Vorsitzenden Stefan Pletl den Verein vertrat. Er sprach von einer der besten

Sitzungen die er je vor Ort mitverfolgen durfte und dass alle Clubs an einem

Strang zogen. Sein Ziel für die neue Saison ist es, im besten Fall unter die

ersten zehn (bei 20 oder mehr Vereinen) oder die ersten acht (bei weniger als 20

Oberligisten) zu kommen. Das realistische Ziel, so Kagerer, ist aber "in einer

der beiden Qualifikationsrunden zu den ersten beiden Clubs zu gehören". Diese

sind nämlich in der übernächsten Saison sicher für die Oberliga qualifiziert.

Die neue Serie wird vermutlich am 16. September beginnen und ohne

Länderspielpause im November durchgeführt.


Auf Initiative von Peter

Spitze und dem Fanclub Südkurve werden die Tigers in der kommenden Saison ein

Fitness-Studio nutzen können, für dessen Besuch keinerlei Kosten anfallen

werden. Ebenso wurde eine Naturheilpraktikerin gefunden, die die Tigers durch

die Saison begleiten wird und ein Fachhändler für Nahrungsergänzung, der das

Team ausrüsten wird. Die Summe dieser Leistungen betitulierte Stefan Kagerer im

"hohen fünfstelligen Bereich" und dankte der Unterstützung bei dieser für ihn

wichtigen Maßnahme.


In den letzten Tagen wurde in der Geschäftsstelle

stark an der Lizenzierung für die neue Saison gearbeitet. Die kompletten

Unterlagen sollen bis zur Frist am 15. Mai in München sein. Eine positive

Nachricht gab es derweil aus der ESBG-Zentrale: Die Tigers werden nehmen den

Berliner Preußen im DEB-Pokal teilnehmen, da der vierte Platz in der

"Pokalqualifikations-runde" nun als Nachrücker dafür in Frage kommt. Das

Erstrundenspiel wird am Sonntag, 4. September stattfinden. Die Auslosung für den

Pokal wird im Sommer stattfinden. Für diese Begegnung wird es ein extra

Pokaltrikot geben, welches anschließend versteigert wird. Zwei weitere Termine

stehen unterdessen ebenso fest: In der Saisonvorbereitung treffen die Tigers auf

den Bundesliga-Absteiger Blue Devils Weiden. Das Spiel in der Oberpfalz findet

am Freitag, 26. August statt, das Rückspiel im Tigerkäfig genau eine Woche

später, am 2. September. Mit weiteren Teams ist die Vereinsführung noch im

Gespräch.


Auch konnte Stefan Kagerer wieder einige Personalentscheidungen

bekannt geben. Weiterhin im Kader werden die Eigengewächse Sebastian Mayer

(Abwehr, 20 Jahre, 37 Spiele - 0 Tore + 2 Assists = 2 Punkte), Stephan Schmidt

(Sturm, 19, 35 - 4+1=5) und Matthias Gundel (Sturm, 22, 43 - 1+8=9) stehen.

Ebenso verlängert haben ihre Verträge Stürmer Sebastian Stoyan (21, 44 -

10+11=21) und Torwart Felix Feeser (25, 23 Spiele). Beide werden in ihre zweite

Saison mit den Tigers gehen.


Philipp Sintenis und der bisherige Kapitän

Florian Müller werden nach vier bzw. drei Jahren nicht mehr das Trikot der

Tigers tragen und neue Herausforderungen suchen. Wir danken den beiden

gebürtigen Bayreuthern an dieser Stelle für das Engagement der vergangenen

Spielzeiten und wünschen ihnen in der weiteren Laufbahn alles Gute!


Beim

Fanstammtisch konnte auch die erste Neuverpflichtung für die kommende Saison

bekannt gegeben werden: Der 22-jährige Amerikaner mit deutschem Pass (geboren am

10.10.1982 in Rancho Palos Verde, Kalifornien) spielte in der abgelaufenen

Saison bereits unter Stefan Kagerer bis zur Insolvenz in Hassfurt. Dort war er

mit zwölf Punkten (4+8) in 13 Einsätzen Topskorer. Danach spielte er viermal für

den EV Füssen und anschließend noch kurzzeitig für die Asheville Aces in der

amerikanischen SPHL. Vor seinem Engagement in Hassfurt spielte er in der Saison

2003/2004 bei seiner ersten Europastation für den Oberligisten Schweinfurt, wo

er in 51 Einsätzen sieben Tore erzielte und zehn weitere vorbereitete. Heindl

ist 184 cm groß und 91 kg schwer, schießt links und kann sowohl als Flügel- wie

auch als Mittelstürmer eingesetzt werden.


Die nächste, dritte

Infoveranstaltung im Hinblick auf die Saison 2005/2006 wird am 1. oder 2. Juni

stattfinden, eine Einladung hierfür wird im Vorfeld herausgegeben.


Der

aktuelle Kader der Tigers für die Saison 2005/2006:


Tor: Benjamin Voigt,

Felix Feeser

Abwehr: Nickolas Bovenschen (Option), Sebastian Mayer

Sturm:

Dennis Almagro (Option), Timo Basse (Option), Matthias Gundel, Marc Hemmerich

(Option), Tom O'Grady, Stephan Schmidt, Sebastian Stoyan

Trainer: Stefan

Kagerer

Wichtige Entscheidung
Daniel Huhn bleibt Cheftrainer der Memminger Indians

​Der ECDC Memmingen und Daniel Huhn werden auch in der kommenden Oberliga-Saison weiter zusammenarbeiten. Die Indians einigten sich mit dem 36-Jährigen auf eine Fort...

Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Donnerstag 06.04.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)